Oliver Grün erneut im Beirat der Bundesregierung
ID: 1029342
Aufgabe des Beirats ist es, den Bundesminister für Wirtschaft und Energie zu aktuellen Fragen der Informations- und Kommunikationswirtschaft, insbesondere zur Entwicklung und zu den Potenzialen der jungen digitalen Wirtschaft und neuer digitaler Technologien in Deutschland zu beraten.
Bundesminister Gabriel nach der ersten Beiratssitzung diese Woche: ?Der Wirtschaftsstandort Deutschland lebt auch von der hohen Dynamik junger und innovativer IKT-Unternehmen. Deshalb ist es unser erklärtes Ziel, die Wachstumsbedingungen für diese zukunftsweisende Branche weiter zu verbessern. Der Beirat Junge Digitale Wirtschaft unterstützt uns hierbei mit neuen Ideen und zahlreichen Aktivitäten. Unser Beirat wird auch bei der Entwicklung der Digitalen Agenda für Deutschland eine hervorgehobene Rolle spielen und wertvolle Impulse für eine wachstumsorientierte Politik für Gründer und junge Unternehmen geben.?
BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün begrüßt als Beiratsmitglied die intensive Fortsetzung der Beiratsarbeit: ?Gerade die Betonung des Ministers auf eine Schaffung besserer Wachstumsbedingungen für digitale Unternehmen nützt nicht nur den Start-ups, sondern auch den vielen IT-Mittelständlern, die diversen Wachstumshemmnissen nach einer positiven Bewältigung der Start-up-Phase in Deutschland ausgesetzt sind.?
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.000 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland.
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.000 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland.
Datum: 07.03.2014 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1029342
Anzahl Zeichen: 1911
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aachen
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oliver Grün erneut im Beirat der Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).