"Schaufensterkrankheit": MediClin Robert Janker Klinik bietet neuartiges Verfahren

"Schaufensterkrankheit": MediClin Robert Janker Klinik bietet neuartiges Verfahren

ID: 102935

Über drei Millionen Erkrankte in Deutschland



(firmenpresse) - Es beginnt mit kalten Füßen, Kribbeln und einem tauben Gefühl in den Beinen. Dann treten bei längeren Spaziergängen krampfähnliche Muskelschmerzen auf. Die Betroffenen müssen stehen bleiben, bis der Schmerz nachlässt. Mehr als drei Millionen Menschen sind in Deutschland von der Schaufensterkrankheit, auch Raucherbein genannt, betroffen. Sie wird durch Kalkablagerungen, die die Arterien verstopfen, verursacht. Bleibt die Krankheit unbehandelt, kann dies zu offenen Wunden und zum Absterben von Gewebe führen.

Die MediClin Robert Janker Klinik bietet jetzt ein vollkommen neues und schonendes Verfahren zur Behandlung der Schaufensterkrankheit an. Mit Hilfe eines neuartigen Instrumentes befreit Dr. Henrik Roth, Chefarzt der Radiologie, die Arterien von den Kalkablagerungen. Durch einen sehr kleinen Schnitt in der Leiste führt er eine etwa reiskorngroße Klinge zu dem verengten Gefäß.

"Die Ablagerungen werden von der Arterien-Innenwand getrennt, sammeln sich in der Spitze des Geräts und werden dann aus dem Körper entfernt", erläutert der Spezialist. Der Eingriff dauert etwa eine Stunde und erfolgt in örtlicher Betäubung. Der Patient ist nach ein bis drei Tagen wieder voll einsatzfähig, ist schmerzfrei und hat viel Lebensqualität zurück gewonnen.

Das neue Verfahren kann die bisher übliche Bypass-Operation vielfach und ist damit sowohl schonender als auch nachhaltiger für die Betroffenen: Denn eine Bypass-OP ist ein größerer chirurgischer Eingriff, der lange Hautschnitte und einen mehrtägigen stationären Aufenthalt notwendig macht. Und bei einer Ballondehnung drückt ein in die Arterie eingeführter Ballon die Kalkansammlungen lediglich gegen die Arterienwände und schafft einen Kanal für den Blutfluss. Im Gegensatz zu dem neuen Verfahren wird die Plaque dadurch nicht entfernt. "Die Wahrscheinlichkeit, dass eine vom Kalk befreite Arterie wieder zugeht, ist deutlich geringer, als wenn die Ablagerungen im Gefäß verbleiben und dort nur an die Innenwand gepresst werden", erklärt Dr. Roth. Das neue Behandlungsverfahren wird von gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen.



Von der Schaufensterkrankheit sind vor allem Patienten mit hohem Blutdruck, Diabetes und hohem Cholesterinspiegel sowie Raucher betroffen. Der medizinische Fachausdruck für die Erkrankung lautet periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK). Im schlimmsten Fall führt sie zur Amputation des Beines.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die MediClin Robert Janker Klinik:
Die MediClin Robert Janker Klinik ist eine Fachklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Radiologie und Neuroradiologie, die der MediClin-Kette angehört. Sie verfügt über 83 Betten und bietet die meisten Therapiekonzepte auch ambulant an. Benannt ist sie nach ihrem Gründer, dem Radiologen Prof. Dr. Robert Janker. Er ließ 1937 in Bonn ein Röntgeninstitut errichten, dem er nach dem Krieg eine Krankenstation angliederte. Hieraus entwickelte sich bis heute eine moderne und leistungsstarke Fachklinik.

Über die MediClin:
Die MediClin ist ein bundesweit tätiger Klinikbetreiber und ein großer Anbieter in den Bereichen Neuro- und Psychowissenschaften sowie Orthopädie. Mit 33 Klinikbetrieben, sieben Pflegeeinrichtungen, drei Medizinischen Versorgungszentren und einem Hotel für Gesundheit und Erholung in elf Bundesländern verfügt die MediClin über eine Gesamtkapazität von rund 7.900 Betten. Bei den Kliniken handelt es sich um Akutkliniken ? dies sind Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung, der Schwerpunktversorgung und Fachkliniken ? und um Fachkliniken für die medizinische Rehabilitation. Für die MediClin arbeiten rund 7.800 Mitarbeiter.




Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

MediClin Robert Janker Klinik
Susanne König
Villenstr. 4-8
53129
Bonn
susanne.koenig.rjk(at)mediclin.de
0228/53 06 235
http://www.mediclin.de/robert-janker/



drucken  als PDF  an Freund senden  Laut einer Pilotstudie helfen Atemübungen bei Depression und Psychosen Jedes Jahr gibt es mehr Diabetiker
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.07.2009 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102935
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mümtaz Dr. Köksal
Stadt:

Bonn


Telefon: 02285306160

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 479 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Schaufensterkrankheit": MediClin Robert Janker Klinik bietet neuartiges Verfahren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MediClin Robert Janker Klinik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Harfenklänge am Krankenbett ...

Bonn, 01. Juni 2015. Acht Wochen lang spielte Antje ten Hoevel für Patienten auf der Palliativstation der MediClin Robert Janker Klinik auf ihrer Harfe. Die Kulturpädagogin absolvierte ein Praktikum in der Klinik und wollte mit ihrer Musik die Stim ...

Russische Delegation in der Robert Janker Klinik Bonn ...

Bonn, 12. November 2014: Zum Auftakt einer Fortbildungsreise und auf Einladung der Deutsch - Russischen Auslandshandelskammer besuchte eine große Delegation von Ärzten, Klinikleitern und Führungskräften aus dem Gesundheitswesen die MediClin Rober ...

MediClin Robert Janker Klinik empfängt Weihbischof ...

Bonn, 01.12.2014. Der Kölner Weihbischof Ansgar Puff war am 21. Oktober 2014 in der MediClin Robert Janker Klinik zu Gast. Der Weihbischof wurde vom Kaufmännischen Direktor der Klinik Dr. med. Mümtaz Köksal, den Seelsorgern der Katholischen und e ...

Alle Meldungen von MediClin Robert Janker Klinik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z