Erfurter 3D-Druck-Messe auf Wachstumskurs

Erfurter 3D-Druck-Messe auf Wachstumskurs

ID: 1029400

Fachkonferenz mit Top-Themen: Urheberrecht, Unternehmensgründung, Neue Materialien / FabCon 3.D - print your ideas 15. bis 17. Mai 2014




(PresseBox) - Drucken Sie sich einfach selbst! Wo? - Auf Deutschlands einziger Publikumsmesse für 3D-Druck FabCon 3.D in Erfurt. Die Berliner Firma botspot, die im November 2013 Deutschlands ersten 3D-Druck-Store eröffnet hat, bringt einen der größten mobilen Scanner der Welt auf ihren Messestand. Damit lassen sich Menschen in Originalgröße kopieren und auf Knopfdruck perfekte 3D-Dateien erzeugen. In weniger als einer hundertstel Sekunde ist das Objekt gescannt. Der Ausdruck des digitalen Doppelgängers auf einem 3D-Drucker ist dann kein Problem mehr.
Die ganze Welt des 3D-Drucks
Vom 15. bis 17. Mai wird die Erfurter Messe FabCon 3.D zum zweiten Mal die ganze Welt des 3D-Drucks für Verbraucher und semiprofessionelle Anwender wie Designer, Architekten oder Modemacher öffnen. Die Messeleitung rechnet aufgrund des anhaltenden Hypes um die neue Technologie mit einem kräftigen Ausstellerzuwachs. "Deshalb erweitern wir die Messefläche und verlängern die Veranstaltung um einen Tag", sagt Projektleiterin Ulrike Hemmann, die rund 40 Aussteller aus allen Branchensegmenten und 5.000 Besucher aus ganz Deutschland erwartet.
Die Kombination mit der Fachmesse und Anwendertagung für Fachmesse und Anwendertagung für Rapid-Technologie Rapid.Tech am "Industrial Day" (15. Mai) eröffnet Fans und Fachleuten einen grenzüberschreitenden Austausch und Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Consumerbereich ebenso wie in der Industrie.
Fachprogramm am Puls der Zeit
Die FabCon 3.D Business Conference widmet sich am 15. und 16. Mai den aktuellen Entwicklungen der Branche. Themen sind u.a. "3D-Druck Branche trifft Industrie", "Unternehmensgründung in der 3D-Druck Branche"; "Materialien im 3D-Druck"; sowie diverse Fallstudien in den Bereichen Architektur, 3D-Scanning, Schmuckdesign und Bildung.
Hochaktuell ist der Vortrag von Thomas Gernbauer "Urheberrecht im 3D-Druck - Möglichkeiten und Probleme für das geistige Eigentum". Der CEO der österreichischen Plattform für 3D-Baupläne geht davon aus, "dass viele Produkte mit Hilfe von downgeloadeten Bauplänen bald in jedem Wohnzimmer hergestellt werden können".


Den schwierigen Weg der Unternehmensgründung in der 3D-Druck-Branche beschreibt die niederländische Schmuck-Designerin Yvonne van Zummeren in ihrem Referat "How to establish a 3D-printing jewellery label without any 3D printing experience".
Ökonomische und soziale Nachhaltigkeit sind die Themen von William Hoyle, Chef der britischen Wohltätigkeitsorganisation techfortrade, mit seiner Keynote "Fair Trade Filament - Why does it matter?". techfortrade engagiert sich für fairen und gleichberechtigten Handel und Austausch im Technologiesektor mit den Entwicklungsländern. 2013 hat die Organisation die Ethical Filament Foundation (EFF) ins Leben gerufen, die sich für umweltgerechte Herstellung von 3D-Druck-Materialien einsetzt.
Passend dazu stellt Steve Rommel, Abteilungsleiter am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA "BioFabNet - Next Generation Materials for the 3D Printer World" ins Zentrum seiner Ausführungen.
Links
www.botspot.de
www.fabbulos.com
www.dyvsign.nl
www.techfortrade.org
www.ethicalfilament.org
www.ipa.fraunhofer.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mobile BI & effektives Information Design Vergabe von IT-Leistungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.03.2014 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1029400
Anzahl Zeichen: 3575

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfurter 3D-Druck-Messe auf Wachstumskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Erfurt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftakt der VISIONALE begeistertüber 350 Gäste ...

Mehr als 350 Gäste aus Architektur, Bau- und Städteplanung, Bauindustrie, Politik, Wissenschaft und Kultur verfolgten die VISIONALE im congress centrum weimarhalle. Das zweitägige Forum eröffnete den Dialog über die Zukunft von Bauen, Wohnen und ...

VISIONALE 2025 startet in Weimar ...

Mit der Eröffnung der VISIONALE 2025 im congress centrum weimarhalle am 3. September startet ein neues Forum an der Schnittstelle von Architektur, Bauwirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur. Zwei Tage lang widmet sich die Veranstaltung der Frag ...

Alle Meldungen von Messe Erfurt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z