Rheinische Post: Kommentar / Kreativere Betriebe, mutigere Frauen! = Von Antje Höning

Rheinische Post: Kommentar /
Kreativere Betriebe, mutigere Frauen!
= Von Antje Höning

ID: 1029660
(ots) - Formal sind Frauen im Arbeitsleben
gleichberechtigt. Die Tarifverträge machen keine Unterschiede, und
jede kann werden, was sie will. Dass Frauen aber noch immer 22
Prozent weniger verdienen als Männer (und zwar bezogen auf
Vollzeitstellen), bleibt ein großes Ärgernis. Zumal der Vergleich
zeigt, dass sie ausgerechnet im modernen Deutschland
schlechtergestellt sind als in südeuropäischen Staaten, wo man
solchen Machismo eher erwartet hätte. Daran sind Frauen nicht ganz
unschuldig. Sie tun sich schwer, Gehaltserhöhungen einzufordern. Und
sie wählen überproportional schlecht bezahlte Berufe. Etwas mehr
Technik und Wirtschaft, etwas weniger Sozialpädagogik und Germanistik
könnten schon helfen. Doch auch in Betrieben liegt noch manches im
Argen. Viele verwehren Frauen den Aufstieg, wenn diese etwa wegen der
Erziehung der Kinder in Teilzeit arbeiten wollen. Dabei sind
Teilzeit-Kräfte oft viel effizienter als Vollzeit-Kollegen, wie ein
Blick in jede Cafeteria zeigt. Hier spielt die Zeit für die Frauen:
Wegen des Fachkräftemangels können es sich Betriebe nicht mehr
leisten, das weibliche Potenzial ungenutzt zu lassen, nur weil ihren
Personalchefs keine familienfreundlichen Arbeitszeitmodelle
einfallen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Werkstätten:Messe 2014 - Produkte und Leistungen für eine inklusive Arbeitswelt Schwäbische Zeitung: Kommentar: Schnell aufklären
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2014 - 20:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1029660
Anzahl Zeichen: 1476

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Kreativere Betriebe, mutigere Frauen!
= Von Antje Höning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z