Der Tagesspiegel: Schwulenaktivist Bruns: Ohne deutsche Einheit gäbe es den Paragrafen 175 noch
ID: 1029784
in der Abschaffung des Paragrafen 175 des Strafgesetzbuchs vor 20
Jahren den entscheidenden Schritt zur Emanzipation der deutschen
Homosexuellen. "Nachdem der 175 weg war, konnte man anfangen, über
Lebenspartnerschaften zu reden. Das wäre mit dem Paragrafen, der
Homosexualität weiter als sittenwidrig brandmarkte, nicht möglich
gewesen", sagte er dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel"
(Montagausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2014 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1029784
Anzahl Zeichen: 828
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Schwulenaktivist Bruns: Ohne deutsche Einheit gäbe es den Paragrafen 175 noch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).