Institut für Vermögensaufbau schließt Kooperation mit Geldlehrer Deutschland e.V. / Gemeinsames Z

Institut für Vermögensaufbau schließt Kooperation mit Geldlehrer Deutschland e.V. / Gemeinsames Ziel: Vermittlung finanzieller Grundbildung muss bereits im Schulalter beginnen

ID: 1030107
(ots) - Die Vermittlung von finanzieller Grundbildung muss
bereits im Schulalter beginnen, damit bereits die Jugend frühzeitig
den eigenverantwortlichen Umgang mit Geld lernt. Hierzu ist das
Institut für Vermögensaufbau (IVA) am 26. Februar 2014 eine
Kooperation mit Geldlehrer Deutschland e.V. eingegangen. Bei
Geldlehrer Deutschland handelt es sich um einen gemeinnützigen
Verein, der bundesweit tätig ist und Schülern ab der zehnten Klasse
auf freiwilliger Basis praktische Rechenkompetenz für finanzielle
Alltagsgeschäfte vermittelt. Geldlehrer Deutschland e.V. wurde im
Jahr 2010 gegründet und wird von zahlreichen Persönlichkeiten aus
Politik und Wirtschaft unterstützt. Ziel ist, mittelfristig mehr als
1.000 ehrenamtliche Geldlehrer an Gymnasien sowie Berufs- und
Realschulen einzusetzen. Dies bedeutet konkret, dass jedes Jahr
50.000 Schüler mit einer überdurchschnittlichen finanziellen
Grundbildung ins Leben starten können und damit deutlich bessere
Voraussetzungen für die selbstbestimmte Entscheidungsfindung in
Finanzangelegenheiten als der Durchschnitt der Allgemeinbevölkerung
besitzen.

Durch die Kooperation mit Geldlehrer Deutschland e.V. möchte das
IVA die Arbeit des Vereins unterstützen und dabei helfen, die Idee
der Finanzbildung in den Schulen auf immer mehr Regionen auszuweiten.
Der von den Geldlehrern im Unterricht eingesetzte "Kleine
Finanzrechner" kann verblüffende Erkenntnisse liefern, die das Thema
Finanzen für Schüler deutlich konkreter und verständlicher machen",
fasst Kai Fürderer, Mitglied des Vorstands vom Institut für
Vermögensaufbau, seine ersten Eindrücke zusammen.

Zahlreiche Studien der Vergangenheit belegen, dass ein Großteil
der deutschen Bevölkerung nur einen geringen Wissensstand in
Geldangelegenheiten besitzt, diese Tatsache aber kennt und gezielt


nach mehr Informationen sucht. Das Institut für Vermögensaufbau will
mit dem von ihm gegründeten Verbraucherportal-Portal "Meine Bank vor
Ort.de" (MBVO.de) diese Lücken schließen.

Redaktionelle Beiträge zu den Bereichen Altersvorsorge,
Baufinanzierung und Geldanlage gehen in die Tiefe und zeigen den
Kunden, was wirklich wichtig ist, ohne sie am Ende mit Werbe- oder
Vergleichsangeboten abzuschrecken.

"Wir wollen den Bürger schlauer machen. Er soll in der Lage sein,
eine Beratung auf Augenhöhe wahrnehmen zu können, um selbst zu
entscheiden, wie seine Finanzsituation künftig aussehen soll", so
Fürderer. Täglich besuchen mittlerweile über 10.000 Wissenshungrige
die kostenfreie Plattform, lesen die Beiträge oder nutzen einen von
vielen MBVO-Rechnern.

Beiderseitiges Ziel der Kooperationspartner ist, die Anzahl von
ehrenamtlichen Geldlehrern bundesweit deutlich auszubauen. Dies soll
u.a. damit gelingen, dass das IVA selbst eigene Mitarbeiter stellt,
aber auch gemeinsam mit Filialbanken Konzepte entwickelt, um gelernte
Bankkaufleute zusätzlich zu Geldlehrern auszubilden. Auf diese Weise
können die zahlreichen Anfragen von interessierten Schulen bzw.
Schulleitern nach qualifizierten "Finanz-Lehrkräften" befriedigt
werden. "Wir freuen uns sehr über die Initiative des IVA, das
gemeinsam mit Filialbanken unsere Mission unterstützt", sagt Grischa
Schulz, erster Vorsitzender von Geldlehrer Deutschland e.V.

Über Geldlehrer Deutschland e.V.:

Geldlehrer Deutschland e.V. (www.geldlehrer.de) ist ein
gemeinnütziger Verein, um Schulen bei der Vermittlung von
Schlüsselqualifikationen zu finanzieller Bildung praxisnah zu
unterstützen. Dies wird durch die Bereitstellung von kostenlosen
Lehrmaterialien und über die Ausbildung von qualifizierten
Geldlehrern für eine ehrenamtliche Arbeit erreicht. Die Geldlehrer
führen in der Praxis einen begleitenden Unterricht in weiterführenden
Schulen - vorzugsweise in den zehnten Klassen - über ein gesamtes
Jahr durch. Schüler können danach Sparpläne, Darlehen, Ratenkredite,
Inflation und ihre eigene Altersvorsorge selbstständig berechnen.

Über das Institut für Vermögensaufbau:

Das Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG (www.institut-va.de) ist
eine bankenunabhängige Gesellschaft zur Förderung des
Vermögensaufbaus von Privatanlegern mit Hilfe
finanzwissenschaftlicher Methoden. Durchgeführt werden unter anderem
Analysen und Studien, deren Ergebnisse Privatanlegern beim Auffinden
qualitativ hochwertiger Lösungen für den langfristigen
Vermögensaufbau helfen. Im Bereich Retailbanking besteht die
Kerndienstleistung in der flächendeckenden Durchführung von Tests -
wie beispielsweise des FOCUS MONEY-CityContest - zur Erfassung der
bundesweiten Beratungsqualität in diesem Kundensegment. Ein
"Qualitätsatlas", der die Ergebnisse des jeweils letzten Jahres - in
Form einer wissenschaftlichen Analyse - darstellt, wird zu Beginn
jedes Jahres veröffentlicht.

Den aktuellen "Qualitätsatlas Retailbanking 2013" finden Sie
bereits zum Download unter:
http://meine-bank-vor-ort.de/kzp/was-ist-der-citycontest/

Über "Meine Bank vor Ort.de":

Das Portal "Meine Bank vor Ort.de" (MBVO.de)
(www.meine-bank-vor-ort.de) stellt eine neue Form eines
Bankkunden-Portals dar. Ziel ist die objektive und unabhängige
Information von Privatkunden, um sie bei der Suche nach der besten
Bank in ihrer Region zu unterstützen. Im so genannten Info-Center
erhält der Bankkunde Informationen und Tipps von Experten und kann
mit Rechentools seine persönliche Bedarfssituation berechnen oder
direkt auf die Inhalte der vom Institut für Vermögensaufbau
entwickelten Beratungsdrehbücher zugreifen.



Pressekontakt:
Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG
Kai Fürderer, Vorstand
Landsberger Straße 98
D - 80339 München
Tel: 089/ 461391-70
Fax: 089/ 461391-79
Mail: presse@institut-va.de
http://www.institut-va.de
http://www.mbvo.de
YouTube: http://www.youtube.com/user/MeineBankvorOrt
Facebook: https://www.facebook.com/MeineBankVorOrt

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  US-Präsident als TV-Programmansager: Barack Obama präsentiert Landgericht Braunschweig bestätigt Nettopolice mit separater Vergütungsvereinbarung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2014 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030107
Anzahl Zeichen: 6604

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Institut für Vermögensaufbau schließt Kooperation mit Geldlehrer Deutschland e.V. / Gemeinsames Ziel: Vermittlung finanzieller Grundbildung muss bereits im Schulalter beginnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z