Produktionskosten sparen - Prozesse optimieren

Produktionskosten sparen - Prozesse optimieren

ID: 1030305

Neue A+W CANTOR-Produkte zu fensterbau 2014




(PresseBox) - .
Aktives Materialmanagement
Die Materialkosten in der Fenster- und Türenbranche steigen rapide. Intelligentes Material-Management trägt deshalb zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit bei - auch für mittelständische Unternehmen ein zunehmend wichtiges Thema..
Materialmanagement erfordert die ganzheitliche Betrachtung von Themen wie Lagerbestand, Reservierung, Einkauf, Konditionen, Wareneingang und viele mehr. Viele Unternehmen haben hier Nachholbedarf.
Wir bieten für jeden Bereich Ihres Unternehmens Werkzeuge zur effizienten und nachhaltigen Verbesserung des Materialmanagements an und helfen Ihnen so, viel Geld einsparen und ihre Abläufe zu optimieren.
A+W CANTOR hat einen neuen durchgängigen Ansatz zum Thema Material entwickelt- wir nennen ihn "Aktives Materialmanagement" und stellen ihn auf der fensterbau/frontale ausführlich vor.
Perfektionierte online-Erfassung für Händler
Mit über 4.500 aktiven Anwendern ist das Händlerprogramm A+W CANTOR das am weitesten verbreitete Softwareprodukt der Branche. Die meisten Anwender arbeiten schon heute mit einer Online-Version, bei der alle Stamm- und Bewegungsdaten auf einem zentralen Server abgelegt werden.
Auf der fensterbau/frontale 2014 zeigt A+W eine komplett überarbeitete Erfassungsstruktur, mit der es noch schneller und übersichtlicher zugeht.
Gerade Personen, die nicht täglich mit Software arbeiten, werden dies zu schätzen wissen. Unser Ziel ist die Entwicklung einer neuen Generation von Händler-Lösungen und eines Produkt-Konfigurators, die ganz intuitiv und einfach mit einem Web-Browser zu bedienen sind.
A+W CANTOR - Produktionsplaner
A+W CANTOR bietet mit seiner Just-In-Time Termin- und Kapazitätsplanung ein hervorragendes Instrument, um Kundenaufträge terminlich in Einkauf, Produktion und Versand zu verplanen und so kürzeste Liefertermine bei höchster Liefertermintreue zu gewährleisten.


Durch Störungen in der Praxis kann es notwendig werden, Termine für Aufträge zu verschieben. Störungen können ausbleibende Materiallieferungen, Maschinenausfälle oder Prioritätsaufträge sein. Dann müssen alle Prüfungen zu den Themen Materialbereitstellung, Kapazität und Versand von der Software erneut ausgeführt werden.
Neu zur fensterbau eine umfassende Planungsmaske, in der die notwendigen Terminverschiebungen graphisch angezeigt werden. Man erkennt sofort, welche Aufträge verplant sind und welche zu welchen Terminen hin verschoben werden können. Diese neue Planungsübersicht erleichtert die schnelle und zügige Neuplanung erheblich.

Software für Glas und Fenster
A+W ist globaler Marktführer für Software in der Flachglasindustrie sowie der Fenster- und Türenherstellung. Wir entwickeln ERP-, PPS- und Optimierungssoftware, um Glas- und Fensterhersteller effizienter zu machen.
??Unsere Produkte sind für kleine, mittelständische und große Unternehmen geeignet. Seit mehr als 35 Jahren sind wir am Markt und verkaufen unsere Produkte weltweit.
A+W arbeitet eng mit erfahrenen und kompetenten Unternehmen und Technologiepartnern der Branche zusammen. Hierdurch entstehen die bestmöglichen Lösungen für unsere Kunden.
Mit unseren Lösungen kontrollieren und optimieren wir die gesamte Wertschöpfungskette vom Basisglas bis zum fertigen Fenster oder Fassadenelement.
Die A+W Software GmbH ist eine hundertprozentige Tochterfirma der Friedman Operating Group.
Der A+W Firmensitz liegt ca. 60 km nördlich von Frankfurt, verfügt über gute Verkehrsanbindungen und liegt günstig zum Rhein-Main Flughafen (ca. 40 Minuten).
? ~200 Mitarbeiter weltweit
? Mehr als 1800 Kunden weltweit
? Netto-Verkaufszahlen: ~ ? 21 Mio. in 2012
? 45 Mitarbeiter in Forschung+Entwicklung

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Software für Glas und Fenster
A+W ist globaler Marktführer für Software in der Flachglasindustrie sowie der Fenster- und Türenherstellung. Wir entwickeln ERP-, PPS- und Optimierungssoftware, um Glas- und Fensterhersteller effizienter zu machen.
??Unsere Produkte sind für kleine, mittelständische und große Unternehmen geeignet. Seit mehr als 35 Jahren sind wir am Markt und verkaufen unsere Produkte weltweit.
A+W arbeitet eng mit erfahrenen und kompetenten Unternehmen und Technologiepartnern der Branche zusammen. Hierdurch entstehen die bestmöglichen Lösungen für unsere Kunden.
Mit unseren Lösungen kontrollieren und optimieren wir die gesamte Wertschöpfungskette vom Basisglas bis zum fertigen Fenster oder Fassadenelement.
Die A+W Software GmbH ist eine hundertprozentige Tochterfirma der Friedman Operating Group.
Der A+W Firmensitz liegt ca. 60 km nördlich von Frankfurt, verfügt über gute Verkehrsanbindungen und liegt günstig zum Rhein-Main Flughafen (ca. 40 Minuten).
? ~200 Mitarbeiter weltweit
? Mehr als 1800 Kunden weltweit
? Netto-Verkaufszahlen: ~ ? 21 Mio. in 2012
? 45 Mitarbeiter in Forschung+Entwicklung



drucken  als PDF  an Freund senden  TOPIX mit neuer WebSolution und Neuerungen auf der CeBIT 2014 App in den Schnee: Spiel- und Skispaß mit der neuen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.03.2014 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030305
Anzahl Zeichen: 4056

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pohlheim



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produktionskosten sparen - Prozesse optimieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

A+W Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

A+W Smart Factory: ...

A+W SmartFactory, ein völlig neu entwickeltes Fertigungssystem, steuert heute voll automatisiert die hoch komplexe Fertigung von Brandschutz- und Sicherheitsgläsern bei Vetrotech in Würselen. Doch A+W SmartFactory zeigt seine Stärken auch in trad ...

A+W Residual Stock Manager: ...

In der Flachglasindustrie werden immer mehr hochwertige Gläser verarbeitet. Die Sortenvielfachheit steigt bei sinkender Produktionsdurchlaufzeit, vor allem bei VSG. Damit wächst auch der Wert der Restblätter, die im Zuschnitt entstehen. Was soll m ...

Barcodes clever scannen: ...

In Industrie und Handel hat sich der Barcodescanner als unverzichtbares Werkzeug etabliert ? längst auch in der Flachglas -Branche. Von der Wareneingangs-Erfassung im Lager über die Statusregistrierung in der Fertigung bis hin zur Lieferbestätigun ...

Alle Meldungen von A+W Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z