A+W Residual Stock Manager:

A+W Residual Stock Manager:

ID: 1833193

Restblätter manuell verwalten mit intelligenter Software



(PresseBox) - In der Flachglasindustrie werden immer mehr hochwertige Gläser verarbeitet. Die Sortenvielfachheit steigt bei sinkender Produktionsdurchlaufzeit, vor allem bei VSG. Damit wächst auch der Wert der Restblätter, die im Zuschnitt entstehen. Was soll man damit machen?

Wer Restblätter nicht nutzt, verschenkt bares Gled!

Die schlechteste Lösung: Die Restblätter ?irgendwo? abstellen und dann am Ende doch entsorgen, weil man kein Konzept hat, sie mit guter Ausbeute in die Optimierungen einzubeziehen.

Eine gute Lösung ist der Einsatz eines mechanischen Restblatt-Verwaltungssystems. Doch diese Storage-Systeme bedeuten erhebliche Investitionen. Nicht für jedes Unternehmen sind sie die optimale Lösung.

Clevere Software  ? bester Ertrag

A+W geht das Problem nun mit einer brandneuen Softwarelösung an ? für viele Unternehmen der Königsweg. Das manuelle Resttraveren-Verwaltungssystem A+W Residual Stock Manager (RSM) nutzt zur Zwischenlagerung der Anschnitte Fächergestelle / -regale oder A-/ L-Racks und erzielt damit in Zusammenarbeit mit dem A+W Realtime Optimizer den bestmöglichen Ertrag.

Die Anschnitte werden manuell vom Schneidtisch genommen und auf Racks abgestellt, wobei der RSM Rack und ggf. Fach zuweist und in der Datenbank speichert. Von nun an ?weiß? das System, welche Anschnitte welcher Glasart in welcher Größe auf welchem Gestell und in welchem Fach zur Optimierung zur Verfügung stehen.

Wenn der RSM bei einer künftigen Optimierung entdeckt, dass ein von ihm verwaltetes Restblatt mit guter Ausbeute eingesetzt werden kann, wird es diesen Anschnitt in die Optimierung einbeziehen. Das Restblatt kann problemlos zusammen mit einer Jumbo-Platte verwendet werden.

Es können auch mehrere RSM-Restblätter in einer Optimierung verwendet werden, ebenso wie mit dem System über mehrere Schneidtische optimiert werden kann. Bei Nutzung eines mechanischen Restplatten-Verwaltungssystems ist durch den Einsatz des RSM eine weitere Steigerung des Ertrags möglich. Bei der Verwendung von A-/L-Racks als Restblattspeicher ist zu bedenken, dass nur die jeweils äußere Scheibe auf dem Rack nutzbar ist. Der RSM berücksichtigt diese Besonderheit jedoch und erzielt auch mit solchen Racks die bestmögliche Ausbeute.



Ihr Vorteil:

Restblätter werden bei bestem Ertrag in laufende Optimierungen eingebracht

Keine Investition in teure mechanische Systeme erforderlich

Nutzung eines vom A+W Residual Stock Manager verwalteten Restplattenlagers über mehrere Schneidtische möglich

Einsatz im Zusammenspiel mit mechanischen Systemen mit guten Ergebnissen möglich

Reduktion des manuellen Suchaufwands

Zeitnahe Wiederverarbeitung

Reihenfolgeberücksichtigung zur Minimierung der Rüstzeit

Software für Glas und Fenster

A+W ist globaler Marktführer für Software in der Flachglasindustrie, Glasverarbeitung sowie der Fenster- und Türenherstellung. A+W entwickelt ERP-, PPS- und Optimierungs-software, um Glas- und Fensterhersteller effizienter zu machen.

A+W Lösungen steuern und optimieren die gesamte Wertschöpfungskette vom Basisglas bis zum fertigen Fenster- oder Fassadenelement. A+W Produkte sind für kleine, mittelständische und große Unternehmen geeignet.

A+W Software optimiert den Ertrag der Kunden, senkt die Produktionskosten, verkürzt die Durchlaufzeiten, verbessert die Qualität und erhöht damit maßgeblich den die Zufriedenheit der Anwender.

Seit mehr als vierzig Jahren ist das Unternehmen am Markt und verkauft seine Produkte weltweit.

A+W arbeitet eng mit den erfahrensten und kompetentesten Unternehmen und Technologiepartnern der Branche zusammen. Diese enge Vernetzung hilft A+W, jederzeit die bestmöglichen Lösungen für die Anforderungen seiner Kun-den zur Verfügung zu stellen.

Die A+W Software GmbH ist eine hundertprozentige Tochterfirma der Constellation Software Inc, die an der Börse von Toronto unter dem Symbol ?CSU? gelistet ist. Diese Unternehmensgruppe akquiriert und managt branchenspezifische Softwareunternehmen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Software für Glas und FensterA+W ist globaler Marktführer für Software in der Flachglasindustrie, Glasverarbeitung sowie der Fenster- und Türenherstellung. A+W entwickelt ERP-, PPS- und Optimierungs-software, um Glas- und Fensterhersteller effizienter zu machen.A+W Lösungen steuern und optimieren die gesamte Wertschöpfungskette vom Basisglas bis zum fertigen Fenster- oder Fassadenelement. A+W Produkte sind für kleine, mittelständische und große Unternehmen geeignet.A+W Software optimiert den Ertrag der Kunden, senkt die Produktionskosten, verkürzt die Durchlaufzeiten, verbessert die Qualität und erhöht damit maßgeblich den die Zufriedenheit der Anwender.Seit mehr als vierzig Jahren ist das Unternehmen am Markt und verkauft seine Produkte weltweit.A+W arbeitet eng mit den erfahrensten und kompetentesten Unternehmen und Technologiepartnern der Branche zusammen. Diese enge Vernetzung hilft A+W, jederzeit die bestmöglichen Lösungen für die Anforderungen seiner Kun-den zur Verfügung zu stellen.Die A+W Software GmbH ist eine hundertprozentige Tochterfirma der Constellation Software Inc, die an der Börse von Toronto unter dem Symbol ?CSU? gelistet ist. Diese Unternehmensgruppe akquiriert und managt branchenspezifische Softwareunternehmen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Großes Interesse am Livestream zu ASM Neuheiten ORGA-SOFT® präsentiert innovative Kassenlösung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.07.2020 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1833193
Anzahl Zeichen: 4304

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pohlheim



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"A+W Residual Stock Manager:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

A+W Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

A+W Smart Factory: ...

A+W SmartFactory, ein völlig neu entwickeltes Fertigungssystem, steuert heute voll automatisiert die hoch komplexe Fertigung von Brandschutz- und Sicherheitsgläsern bei Vetrotech in Würselen. Doch A+W SmartFactory zeigt seine Stärken auch in trad ...

Barcodes clever scannen: ...

In Industrie und Handel hat sich der Barcodescanner als unverzichtbares Werkzeug etabliert ? längst auch in der Flachglas -Branche. Von der Wareneingangs-Erfassung im Lager über die Statusregistrierung in der Fertigung bis hin zur Lieferbestätigun ...

A+W iShape in der Praxis ...

Der Isolierglashersteller Wolff + Meier geht neue Wege bei der Digitalisierung von Schablonen: Was früher ein aufwändiger und zeitraubender Prozess war, wird seit Kurzem einfach und flexibel mit der App A+W iShape auf einer Smartphone-Kamera erledi ...

Alle Meldungen von A+W Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z