Stefan Kraut sprichtüber die Wurzeln der Künzelsauer Wirtschaft

Stefan Kraut sprichtüber die Wurzeln der Künzelsauer Wirtschaft

ID: 1030327

17.03.2014: Vortrag und Gesprächsrunde




(PresseBox) - Im Rahmen der Ausstellung "Heilbronn-Franken: 12 mal geballte Kompetenz" findet am 17. März ein Vortrag über die Wurzeln der Künzelsauer Wirtschaft statt. Stefan Kraut, Leiter des Stadtarchivs Künzelsau, wird hierbei einen besonderen Fokus auf die Schlossmühle richten, aus deren Räumlichkeiten drei Weltmarktführer und Europas größter Buchbindereibetrieb hervorgegangen sind.
Der mit Bildern illustrierte Vortrag reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück und behandelt die spannende Entwicklungsgeschichte der Künzelsauer Wirtschaft. Dabei spielt die Schlossmühle eine besondere Rolle. Hier haben die Buchbinderei Sigloch, der Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg und die Maschinenfabrik Stahl kriegsbedingt während des Zweiten Weltkrieges ein neues Zuhause gefunden. Auch Adolf Würth betrieb dort in einem Nebengebäude seine Schraubengroßhandlung. Unter den durch Mangel und Improvisation gekennzeichneten Bedingungen der Nachkriegszeit rechnete wohl niemand damit, dass aus dieser Standortgemeinschaft drei Weltmarktführer und Europas größter Buchbindereibetrieb hervorgehen sollten.
Von dieser Zeit wird in einer anschließenden Gesprächsrunde Prof. h. c. Helmut Sigloch persönlich berichten. Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Peter Kirchner.
Der Vortrag findet am Montag, den 17. März um 18:00 Uhr im E-Gebäude der Reinhold-Würth-Hochschule, (Daimlerstraße 35, 74653 Künzelsau) statt. Um telefonische Anmeldung wird unter 07131 9677-291 gebeten.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung "Heilbronn-Franken: 12 mal geballte Kompetenz" statt. Diese präsentiert die Vielfalt der regionalen Cluster. Sie kann bis zum 31. März im E-Gebäude der Reinhold-Würth-Hochschule zu deren Öffnungszeiten besucht werden. Der Eintritt ist kostenfrei.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lieber später als nie, meint auch NoteEins® Nachhilfe München Veranstaltungsreihe Gründerwissen am 20. März
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.03.2014 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030327
Anzahl Zeichen: 1879

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1117 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stefan Kraut sprichtüber die Wurzeln der Künzelsauer Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OB Wegener:„Keine Denkverbote bei KI“ ...

Im Hoftheater Öhringen fand in diesem Jahr der traditionelle Empfang der Region der IHK Heilbronn-Franken statt. Mehr als 120 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Interessierte aus Politik, Verwaltung, Hochschule und Medien kamen am Dienstagabend ...

Webinar: Wie mache ich mich selbstständig- ...

Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Montag, 10. November, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für Existenzgründerinnen und -gründer mit dem Titel: Wie mache ich mich selbstständig? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Tipp ...

IHK-Empfang in der Region mit OB Patrick Wegener ...

Liebe Kolleginnen und Kollegen, erst wenige Tage im Amt, ist der neue Oberbürgermeister von Öhringen, Patrick Wegener, Gast beim diesjährigen IHK-Empfang in der Region. Über seinen frischen Blick auf Öhringen berichtet der jüngste amtierende Ob ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z