Schluss mit der Verbrauchertaeuschung
ID: 103034
Schluss mit der Verbrauchertaeuschung
Mehr Kontrollen, bessere Kennzeichnung und Namen nennen, wenn gegen Kennzeichnungsregeln verstossen wird: All dies fordert die SPD schon lange. Es war die Union, die das blockiert hat. Jetzt kurz vor der Wahl erkennt die Union, dass dieses Thema Waehlerinnen und Waehler interessiert. Dieses Verhalten ist unglaubwuerdig und durchsichtig. Es ist Waehlertaeuschung.
Es ist nichts anderes als Verbrauchertaeuschung, wenn vorn auf der Verpackung gross Wasabi-Erdnuesse draufsteht und nur aus der kleingedruckten Zutatenliste ersichtlich ist, dass kein Wasabi sondern Ersatzstoffe enthalten sind. Mit dieser Verbrauchertaeuschung muss Schluss sein.
Das Mindeste ist, dass die Behoerden endlich das Verbraucherinformationsgesetz anwenden. Sie koennen bei Falschdeklarationen Ross und Reiter nennen. Dazu brauchen wir keine neuen Gesetze. Die Laender muessen die bestehenden Moeglichkeiten nutzen.
Wir brauchen zudem Regeln, die die Hersteller veranlassen, die Kennzeichnung ihrer Produkte zu verbessern. Dabei darf der Blick nicht nur auf die Zutatenliste gerichtet sein. Wir muessen die ganze Verpackung in den Blick nehmen.
Ein Bild freilaufender Huehner auf einer Packung mit Kaefigeiern, Pinienkerne auf dem Pesto aus Cashewkernpulver oder eben die Wasabi-Erdnuesse ohne Wasabi: Das widerspricht den Erwartungen der Verbraucher, das fuehrt in die Irre. Die Vermutung liegt nahe, dass hier bewusst hoeherwertige Produkte suggeriert werden sollen.
Wir wollen gut informierte Verbraucherinnen und Verbraucher.
Dazu gehoert, jede Form von Verbrauchertaeuschung zu beenden und Informationen transparent an die Frau und an den Mann zu bringen. Fuer uns gehoert dazu auch, die Naehrwertkennzeichnung der Lebensmittel durch Ampelfarben. Auch diese von Verbraucherinnen und Verbrauchern gewollte Kennzeichnung wird von der Union bisher verhindert.
© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.07.2009 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 103034
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schluss mit der Verbrauchertaeuschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).