Der Tagesspiegel: Fragwürdige Charitè-Buchungen haben Folgen für Tochter-Institute
ID: 1030388
verbuchten 40 Millionen Euro an der landeseigenen Charité könnten
weitreichende Folgen haben. Der Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft,
Jürgen Mlynek, hat in einem Brief an Berlins Wissenschaftssenatorin
Scheeres (SPD) angekündigt, seinen Geldgeber, das
Bundesbildungsministerium, zu bitten, die Helmholtz-Mittel für das
Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG) vorerst stoppen zu
lassen. Das schreibt der Berliner "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2014 - 17:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030388
Anzahl Zeichen: 867
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Fragwürdige Charitè-Buchungen haben Folgen für Tochter-Institute"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).