"Xtreme Macher" für das Handwerk
ID: 1030389
Kathi, Ray und Toni lösen ausgefallene Aufgaben
"Mit 'Macher Xtreme' zeigen wir Jugendlichen, welche ausgefallenen Ideen sich Dank des Handwerks realisieren lassen. Eine Ausbildung in einem der 130 Handwerksberufe bietet neben einer spannenden beruflichen Perspektive auch viel Freiraum für Kreativität", betont der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Heinrich Traublinger, MdL a. D. Pünktlich zur Internationalen Handwerksmesse hat das bayerische Handwerk auch seine Internetseite www.lehrlinge-fuer-bayern.de völlig neu gestaltet. "Über den 'Berufe-Checker' können Jugendliche zunächst herausfinden, welcher Handwerksberuf am besten zu ihnen passt. Im 'Berufe-Wiki' können sie sich dann umfassend über ihren Wunschberuf informieren. Und mit dem 'Lehrstellen Radar 2.0' können sich die Jugendlichen außerdem noch offene Ausbildungs- und Praktikumsplätze in ihrer Umgebung anzeigen lassen", ergänzt BHT-Hauptgeschäftsführer Dr. Lothar Semper.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.03.2014 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030389
Anzahl Zeichen: 1909
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Xtreme Macher" für das Handwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).