WAZ: Diese Rechnung geht niemals auf
- Kommentar von Stefan Schulte
ID: 1030432
Konzerne beteiligt werden müssen, ließe sich hinterfragen. Außer
Frage steht dagegen, dass sich die Versicherungskonzerne selbst in
die Bredouille gebracht haben. Dass eine Hochzinsphase wie in den
90er-Jahren nicht ewig hält, wussten sie sehr wohl.
Doch ihre Zins-Versprechen waren viel zu lange eher Ausdruck
aggressiver Kundenwerbung denn langfristiger Finanzplanung. Diese
Fehlkalkulationen zu beheben, ist nicht Aufgabe des Staates, schon
gar nicht auf Kosten der Versicherten.
Der letzte Versuch einer Regierung, der Versicherungslobby
nachzugeben, ist kläglich gescheitert. Nach dem Desaster von
Schwarz-Gelb versucht es Schwarz-Rot mit einem Handel und
Gegenleistungen wie gedeckelte Provisionen. Als könnte man den
Schaden von Menschen, die Jahrzehnte gespart haben, ernsthaft gegen
den Schutz künftiger Kunden aufrechnen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





">
Datum: 10.03.2014 - 19:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030432
Anzahl Zeichen: 1175
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Diese Rechnung geht niemals auf
- Kommentar von Stefan Schulte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).