Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Auftakt im Prozess gegen Hoeneß Staatsbürgerlich erbauli

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Auftakt im Prozess gegen Hoeneß
Staatsbürgerlich erbaulich
BERNHARD HÄNEL

ID: 1030450
(ots) - Auch böse Taten können Gutes bewirken. Der Fall
Uli Hoeneß beweist es. Seit sein Vergehen bekannt wurde, erreicht die
Zahl der Selbstanzeigen schwindelerregende Höhen. Inzwischen steht zu
befürchten, dass Finanzämter und Staatsanwaltschaften derart
ausgelastet sind, dass die Überprüfung des Wahrheitsgehalts der
Selbstbezichtigungen so viel Zeit in Anspruch nehmen kann, dass
häufig Verjährung eintreten dürfte. Gleichwie, der Steuersünder
Hoeneß hat für mehr Steuermoral in Deutschland gesorgt; mehr als die
vereinten Kräfte von Politik und Justiz bislang erreichen konnten.
Rechnet man noch den Effekt des unablässigen Ankaufs von Steuer-CDs
hinzu, so ist die Republik auf einem guten Weg zu beinahe
paradiesischen Zuständen - wären da nicht die unzähligen
Schlupflöcher und Begünstigungen für Unternehmen und Begüterte.
Warum, bitte schön, muss man auf Einkommen bis zu 50 Prozent
abführen, auf Kapitalerträge aber nur 25 Prozent? Diese Debatte muss
geführt werden. Noch so viele positive Effekte des Falles Hoeneß
dürfen jedoch nicht bewirken, dass ihm ein Bonus gewährt wird. Darauf
genau arbeitet der Angeklagte hin. Er räumt größere Schuld ein, als
ihm die Ermittlungsbehörden bislang vorwarfen. Sein Anwalt wiederum
scheint nicht einmal sicher zu sein, dass die 18,5 Millionen Euro die
Endsumme sind. Es hat durchaus etwas staatsbürgerlich Erbauliches,
wenn Männer oder Frauen großen Auftretens und starker Worte vor
Gericht auf Normalgröße schrumpfen. Das belebt die Hoffnung, dass
vielleicht doch vor Gericht alle gleich sein könnten. Das aber wäre
nur der Fall, wenn Hoeneß' zweifellos vorhandene Großherzigkeit als
Spender nicht verrechnet würde mit seiner Steuerhinterziehung. Nur
dann könnte auch die Kassiererin, die verurteilt wurde, weil sie zwei
gefundene Pfandbons im Wert von zusammen 1,30 Euro eingelöst hatte,


den Glauben an den Rechtsstaat zurückgewinnen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Abbau der kalten Progression
Dem DGB sei Dank
ALExandra Jacobson, berlin Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Hoeneß-Prozess
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2014 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030450
Anzahl Zeichen: 2234

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Auftakt im Prozess gegen Hoeneß
Staatsbürgerlich erbaulich
BERNHARD HÄNEL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z