Rheinische Post: Versicherers Lobby-Sieg
ID: 1030476
Geld anzulegen haben, leiden unter der Niedrigzins-Phase. Nur einer
soll nicht mehr leiden und das ist die deutsche
Versicherungswirtschaft. In einem Akt dreister Lobbyarbeit hat sie
der Regierung ein Hilfspaket abgepresst, das ihr allein in diesem
Jahr zwei Milliarden Euro bringen soll. Entzogen wird das Geld den
Kunden, deren Lebensversicherungs-Police ausläuft. Bislang mussten
die Versicherer diese Kunden an den Bewertungsreserven (den
Kursgewinnen ihrer alten Wertpapiere) beteiligen. Das aber will die
Branche nicht mehr, weil ihre Rendite schmilzt und sie immer weniger
Mittel hat, um Neukunden zu fangen. Handstreichartig soll die Reform
kommen, damit möglichst wenige Kunden noch von den alten Regeln
profitieren können. Ebenso erfolgreich hatte die Branche lange Zeit
auch ein ungerechtfertigtes Steuerprivileg verteidigen können.
Verbraucher sollten sich den Abschluss eines Vertrages gut überlegen.
Aus dem liebsten Kind der Deutschen ist das finanziell unattraktive
Produkt einer skandalgeschüttelten Branche geworden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2014 - 20:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030476
Anzahl Zeichen: 1323
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Versicherers Lobby-Sieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).