Rheinische Post: Scharfe Kritik der Grünen an Hilfspaket für Lebensversicherer

Rheinische Post: Scharfe Kritik der Grünen an Hilfspaket für Lebensversicherer

ID: 1030514
(ots) - Die Grünen haben massive Kritik am geplanten
Hilfspaket für die Lebensversicherer geübt. "Die Niedrigzinsphase
taugt als Begründung für die Gesetzgebung nicht, wenn viele
Unternehmen gut dastehen und nur wenige wegen zu hoher
Zinsversprechen Probleme haben", sagte der Grünen-Finanzpolitiker
Gerhard Schick der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagsausgabe). Wenn überhaupt, könne es Kürzungen für die Kunden
bei den stillen Reserven "nur geben, wenn sichergestellt ist, dass
deren Einbehalten wirklich dem Versichertenkollektiv zugutekommt und
nicht den Unternehmen zur Ankurbelung ihre Neugeschäfts dient", sagte
Schick. "Außerdem gehört dann auch die gesamte Gewinn- und
Überschussbeteiligung zugunsten der Kunden auf den Prüfstand. Die
bisher unfaire Aufteilung der Erträge muss zugunsten der Kunden
korrigiert werden", forderte der Grünen-Politiker. Das
Bundesfinanzministerium hatte am Montag bestätigt, künftig sollten
Lebensversicherer ihre Bewertungsreserven nicht mehr zur Hälfte an
Kunden ausschütten müssen, deren Verträge auslaufen. Der
entsprechende Gesetzentwurf werde derzeit erarbeitet.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mietkaution - wichtigste Hinweise im Überblick Rheinische Post: Linken-Chef Riexinger fordert sofortigen Rückzug von Hoeneß als Bayern-Präsident
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030514
Anzahl Zeichen: 1379

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Scharfe Kritik der Grünen an Hilfspaket für Lebensversicherer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z