Fraport-Verkehrszahlen im Februar 2014 / Positiver Trend bei Passage und Fracht in Frankfurt setzt s

Fraport-Verkehrszahlen im Februar 2014 / Positiver Trend bei Passage und Fracht in Frankfurt setzt sich fort / internationales Portfolio weiter erfolgreich

ID: 1031267
(ots) -
Am Frankfurter Flughafen, dem Heimatstandort der Fraport AG, setzt
sich der positive Trend bei Passage und Fracht fort. Im Februar
begrüßte Fraport rund 3,7 Millionen Fluggäste in Frankfurt - dies
entspricht einem Plus von 1,8 Prozent im Vergleich zum
Vorjahresmonat. Das Cargo- Aufkommen nahm im gleichen Zeitraum um 1,9
Prozent auf 159.249 Tonnen zu. Die Summe der Höchststartgewichte
stieg auf gut 2 Millionen Tonnen (plus 0,9 Prozent). 33.467 Starts
und Landungen entsprechen einem Rückgang um 0,6 Prozent. Diese
Entwicklung war im Februar durch zum Teil gegenläufige Sonder-
beziehungsweise Basiseffekte geprägt. Im Vorjahres-Februar gab es
zahlreiche witterungsbedingte Flugausfälle, wohingegen in diesem Jahr
ein Streik des Sicherheitspersonals am 21. Februar erhebliche
Störungen bei der Passagierabfertigung verursachte.

Das kumulierte Passagieraufkommen von Januar bis Februar stieg um
2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig wuchs
das Cargo-Aufkommen um 4,5 Prozent, die Zahl der Flugbewegungen stieg
um 0,3 Prozent. Die Summe der Höchststartgewichte nahm in den ersten
zwei Monaten 2014 um 1,8 Prozent zu.

Die Fraport-Konzernflughäfen mit Mehrheitsbeteiligung entwickelten
sich im Berichtsmonat weiter positiv. Der peruanische Flughafen in
Lima erzielte mit insgesamt knapp 1,2 Millionen Fluggästen ein Plus
von 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die bulgarischen
Flughäfen in Varna und Burgas zählten gemeinsam 27.852 Passagiere
(plus 7,2 Prozent).

Im Februar nutzten gut 2,1 Millionen Fluggäste den chinesischen
Flughafen in Xi`an, was einem Plus von 7,4 Prozent entspricht. Mit
752.701 Fluggästen wuchs der russische Flughafen St. Petersburg um
17,3 Prozent, der türkische Airport in Antalya verzeichnete 646.947
Passagiere (plus 3,1 Prozent). Am deutschen Airport in


Hannover-Langenhagen sank das Fluggastaufkommen auf 274.956 (minus
1,7 Prozent).



Pressekontakt:
Fraport AG
Mike Peter Schweitzer
Pressesprecher
Unternehmenskommunikation
60547 Frankfurt am Main
Telefon +49 69 690-70555
m.schweitzer@fraport.de
www.fraport.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aufsteiger des Jahres: global communication experts holt Silber bei der Wahl zur Touristik PR Agentur des Jahres Von Asien bis Amerika: Diese Wellness Themen liegen im Trend
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2014 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031267
Anzahl Zeichen: 2410

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fraport-Verkehrszahlen im Februar 2014 / Positiver Trend bei Passage und Fracht in Frankfurt setzt sich fort / internationales Portfolio weiter erfolgreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraport AG 02-traffic-sheet-2014-februar-deutsch.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraport AG 02-traffic-sheet-2014-februar-deutsch.pdf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z