Fünf auf einen Streich: Blue Ocean bringt den Indianerjungen Yakari mit fünf interaktiven Geschichten auf iPhone und iPad
Der kleine Yakari entdeckt eine neue Welt: Die Stuttgarter Blue Ocean Entertainment AG hat zusammen mit dem Schwesterverlag Friendz fünf Geschichten um den kleinen Indianer in multimediale E-Books zum Spielen und Erleben verwandelt, die ab sofort zum Kauf angeboten werden. Damit baut der Stuttgarter Kinderzeitschriftenverlag seine digitale Präsenz weiter aus und präsentiert nach der 2013 erfolgreich gestarteten „Prinzessin Lillifee und das Einhorn“-App seine ersten E-Books.
Die Yakari-E-Books mit allen Funktionen und Spielmöglichkeiten sind ab sofort als jeweils eigene App zum Preis von 1,79 EUR im iTunes-Store für iPad und iPhone erhältlich. Die E-Books (ohne Spiele) können auch im iBook-Store erworben werden. Zudem können die Geschichten innerhalb der Tigerbooks-App heruntergeladen werden.
Lizenzgeber von Yakari ist Derib + Job – Le Lombard (Dargaud-Lombard S.A). Die E-Books basieren auf dem sehr erfolgreichen Buch mit CD „Yakari. Indianergeschichten zum Lesen und Hören“ aus dem Friendz Verlag.
In den kommenden Monaten wird die Blue Ocean Entertainment AG ihren digitalen Sektor weiter ausbauen und interaktive Produkte zu anderen Lizenzthemen veröffentlichen, so beispielsweise zu den Schlümpfen.
Die Blue Ocean Entertainment AG hat aktuell insgesamt 38 regelmäßig erscheinende Magazine im Portfolio - neben den Produktfamilien rund um Prinzessin Lillifee und das Filly-Magazin auch Wissensmagazine wie „FRAG doch mal die Maus“ und „Löwenzahn“, das legendäre „Diddl Käseblatt“, die Tiermagazine „Pferd&Co“, „Total tierlieb!“ und „DINOSAURIER“ sowie spannende Magazine zu den Spielwelten der LEGO-Gruppe, Playmobil, Simba und Schleich. Der neue Digitalbereich von Blue Ocean ist spezialisiert auf die digitale Ausweitung erfolgreicher Lizenzthemen für Kinder.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Blue Ocean Entertainment AG wurde 2005 von den zwei Verlagsprofis Heidi Freiner und Sigrun Kaiser gegründet. Im Sommer 2006 erschien mit Prinzessin Lillifee das erste Magazin. Inzwischen verlegt der Stuttgarter Kinder- und Jugendzeitschriftenverlag über 30 regelmäßig erscheinende Magazine und ist damit der wachstumsstärkste deutsche Verlag der letzten zehn Jahre. Zum Portfolio von Blue Ocean gehören neben IVW-Überfliegern wie den Magazinfamilien rund um Prinzessin Lillifee und Filly, dem PLAYMOBIL-Magazin oder FRAG doch mal die Maus, dem Magazin zur Sendung mit der Maus, auch lizenzfreie Magazine wie Pferd&Co und DINOSAURIER.
Blue Ocean Entertainment AG
Breitscheidstraße 10
70174 Stuttgart
Telefon: 0711 / 22 02 99 - 0
Fax: 0711 / 22 02 99 - 19
Blue Ocean Entertainment AG
Breitscheidstraße 10
70174 Stuttgart
Telefon: 0711 / 22 02 99 - 0
Fax: 0711 / 22 02 99 - 19
presse(at)blue-ocean-ag.de
Datum: 12.03.2014 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031521
Anzahl Zeichen: 2681
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Fuchs
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711 / 22 02 99 - 0
Kategorie:
Verlag
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fünf auf einen Streich: Blue Ocean bringt den Indianerjungen Yakari mit fünf interaktiven Geschichten auf iPhone und iPad "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Blue Ocean Entertainment AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).