Webinar: Strategische Portfolioplanung mit realistischem Ressourcenmanagement
ID: 1031579
• Kostenloses Webinar am 09. April um 14.00 Uhr
• Praxisbeispiele in der neuen Version der Projektmanagement-Software von Can Do
Projektportfolios sind dynamische Gebilde, sie bestehen aus laufenden Projekten, aus geplanten Projekten, deren Umsetzung bereits beschlossen ist, und aus geplanten, noch nicht freigegebenen Projekten. In der strategischen Portfolioplanung nimmt ein Unternehmen die Priorisierung seiner Projekte vor: Die wichtigsten Projekte, sogenannte A-Projekte, müssen zwingend zu einem bestimmten Termin realisisert sein, wie es zum Beispiel bei der Umsetzung von gesetzlichen Vorgaben der Fall ist oder bei Kundenprojekten. B-Projekte werden bspw. in Abhängigkeit davon realisiert, ob bzw. zu welchem Zeitpunkt ausreichend finanzielle Mittel und Ressourcen zur Verfügung stehen. Sie fließen also nach den geplanten und freigegebenen A-Projekten ins Portfolio ein und werden so terminiert, dass sie keine Konflikte mit den wichtigsten Projekten verursachen. C-Projekte erscheinen in diesem Kontext als optionale Vorhaben. Da Projektportfolios neben bereits geplanten und rein beabsichtigten Vorhaben auch aktuell laufende Projekte beinhalten, die bereits Mitarbeiter binden, ist die Verknüpfung des Portfolios mit einem realistischen und ganzheitlichen Ressourcenmanagement von grundlegender Bedeutung. Darüber hinaus muss eine intelligente Portfolioplanung auch berücksichtigen, dass der Ressourceneinsatz im Projektverlauf ungleichmäßig ist. Eine Portfoliosimulation, die lediglich eine lineare Kapazitätsverteilung vorsieht, weißt erhebliche Schwachstellen aus, die zu einem Scheitern einzelner Projekte führen kann.
Im Rahmen seines Fachvortrags wird Can Do-Geschäftsführer Thomas Schlereth zeigen, wie eine solche strategische Projektportfolioplanung auf Basis eines realistischen und umfassenden Ressourcenmanagements in der Praxis aussehen kann. Diese Beispiele wird er auch mit der neuen Version der Projektmanagement-Software von Can Do, die im Bereich strategisches Projektportfoliomanagement zahlreiche neue Funktionen bietet, erläutern.
Das englischsprachige Webinar ist kostenlos und findet statt am Mittwoch, 9. April 2014 um 14 Uhr. Weitere Informationen zum Webinar „Strategische Portfolioplanung mit realistischem Ressourcenmanagement“ sowie die Möglichkeit, sich anzumelden, finden Sie im Internet unter: http://bit.ly/1nKLfvS
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Can Do GmbH
Implerstr. 26
81371 München
T: +49 89 / 512 65-100 / F: -500
cando(at)candoprojects.de
http://candoprojects.de
Can Do GmbH
Christian Schneider
Corporate Communication
Implerstr. 26
81371 München
T: +49 89 / 512 65-101 / F: -500
christian.schneider(at)candoprojects.de
http://candoprojects.de
Datum: 12.03.2014 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031579
Anzahl Zeichen: 3008
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.03.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Webinar: Strategische Portfolioplanung mit realistischem Ressourcenmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Can Do GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).