PM Forum 2018: HERMA und Can Do zeigen modernes Demand Management per Webservice-Technologie

PM Forum 2018: HERMA und Can Do zeigen modernes Demand Management per Webservice-Technologie

ID: 1650738

Skillbasierte Ressourcenplanung und KI-gestützte Projektsteuerung flankieren innovative Planung



(PresseBox) - Am 24.10.2018 geben der Spezialist für Selbstklebetechnik HERMA und das Münchner Softwarehaus für Projekt- und Ressourcenmanagement Can Do beim PM Forum in Nürnberg einen praxisnahen Einblick in die moderne Form des Demand Managements per Webservice-Technologie. In seinem Vortrag beleuchtet HERMA CIO Josef Marchner die planerischen Vorteile eines Scorings auf Basis der direkten Kommunikation zwischen SAP und Can Do und zeigt auf, wo die Vorteile des skillbasierten Ressourcenmanagements liegen. Von Can Do-Geschäftsführer Thomas Schlereth erfahren die Zuhörer aus erster Hand, wie Künstliche Intelligenz Komplexität in der Planung reduziert und wie sie das Risikomanagement durch Handlungsempfehlungen vorteilhaft unterstützt.

Das PM Forum findet in diesem Jahr vom 23. Bis 24. Oktober in Nürnberg statt. Auf dem größten Fachkongress für Projektmanagement im europäischen Raum erwarten die rund 1.000 Teilnehmer Top-Keynote-Speaker, hochkarätige Fachvorträge und eine Fachausstellung mit ca. 50 Ausstellern und Sponsoren.

Über HERMA:

Die HERMA Gruppe mit Hauptsitz in Filderstadt ist ein führender Spezialist für Selbstklebetechnik. Mit fast 1.000 Mitarbeitern produziert das technologisch führende Unternehmen Haftmaterial auf einer der modernsten Beschichtungsanlagen der Welt und verzeichnet ein dynamisches Wachstum. HERMA Produkte werden auf allen Kontinenten vertrieben. Mehr als 60 Prozent des Umsatzes von derzeit rund 322 Millionen Euro werden heute außerhalb Deutschlands erzielt. Dabei ändern sich die Kundenansprüche vor allem in Bezug auf Schnelligkeit und Qualität bei der Bearbeitung ihrer Anfragen. Eine Entwicklung, die sich auch auf das Unternehmen HERMA überträgt und dazu führt, dass sich die IT-

Abteilung des Haftmaterialspezialisten einer steigenden Anzahl von Änderungs- und Serviceanforderungen der Fachabteilungen gegenübersieht. Diese müssen mit den laufenden Tätigkeiten in Einklang gebracht werden.



Ansprechpartnerin Presse HERMA:

Sylvia Wirth

HERMA GmbH

Fabrikstraße

Filderstadt

Tel.: +49 (0) 711 ? 770-20

E-Mail: sylvia.wirth@herma.de

 

Das im Jahr 2000 gegründete Softwarehaus ermöglicht mittelständischen Unternehmen und Konzernen branchenübergreifend die Planung des Mitarbeitereinsatzes auf der Basis ihrer Fähigkeiten (Skills) in der gesamten Organisation. Die App-basierte und anwenderorientierte Lösung generiert mittels Algorithmen und Künstlicher Intelligenz (KI) wertvolle Informationen aus einer Vielzahl von Daten und simuliert zukünftige Szenarien in Echtzeit.

Die Standardsoftware wird insbesondere für die Projekt- und Ressourcenplanung sowie für das Projektportfoliomanagement eingesetzt und kann sehr exakt an kundenspezifische Anforderungen angepasst werden. So können Unternehmen sicherstellen, dass in laufenden und künftigen Projekten immer die richtigen Mitarbeiter im Einsatz sind. Zu den Kunden der Münchner Can Do GmbH zählen Arvato Systems, Gothaer Versicherung, HERMA, der Oerlikon Konzern, Salzgitter AG, Swarovski u.a.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das im Jahr 2000 gegründete Softwarehaus ermöglicht mittelständischen Unternehmen und Konzernen branchenübergreifend die Planung des Mitarbeitereinsatzes auf der Basis ihrer Fähigkeiten (Skills) in der gesamten Organisation. Die App-basierte und anwenderorientierte Lösung generiert mittels Algorithmen und Künstlicher Intelligenz (KI) wertvolle Informationen aus einer Vielzahl von Daten und simuliert zukünftige Szenarien in Echtzeit.Die Standardsoftware wird insbesondere für die Projekt- und Ressourcenplanung sowie für das Projektportfoliomanagement eingesetzt und kann sehr exakt an kundenspezifische Anforderungen angepasst werden. So können Unternehmen sicherstellen, dass in laufenden und künftigen Projekten immer die richtigen Mitarbeiter im Einsatz sind. Zu den Kunden der Münchner Can Do GmbH zählen Arvato Systems, Gothaer Versicherung, HERMA, der Oerlikon Konzern, Salzgitter AG, Swarovski u.a.



drucken  als PDF  an Freund senden  Vonage-Partnerprogramm Nexmo Connect startet für Enterprise-Kunden Scheer GmbH als SAP Concur Partner zertifiziert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.09.2018 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1650738
Anzahl Zeichen: 3284

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 580 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PM Forum 2018: HERMA und Can Do zeigen modernes Demand Management per Webservice-Technologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Can Do GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Can Do GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z