Verleiht Red Bull Vettel doch noch Flügel? Der Formel-1-Saisonauftakt live bei Sky

Verleiht Red Bull Vettel doch noch Flügel? Der Formel-1-Saisonauftakt live bei Sky

ID: 1031625
(ots) - Tiefere Nasen, neue Motoren, verändertes
Punktesystem: Die kommende Formel-1-Saison erwartet Fahrer und Fans
am Wochenende mit zahlreichen neuen Regeln. Nach vier Jahren Red
Bull-Dominanz ist das Team des viermaligen Weltmeisters Sebastian
Vettel derzeit noch auf der Suche nach den eigenen Flügeln. Bei den
Tests enttäuschten die Red Bull-Boliden. "Mercedes hat sich gut
vorbereitet, auch Ferrari macht die Sache gut. Renault hat Probleme,
Red Bull hat ein enges Kleid, das zu wenig Kühlung zulässt und immer
noch nicht optimal ist. Es wäre die Chance für ein kleines Team.
Williams ist mein Geheimfavorit, die haben ein gutes Auto
hinbekommen. Die könnten für Überraschungen sorgen", prognostiziert
Sky Experte Marc Surer veränderte Kräfteverhältnisse. Beim deutschen
Rennstall Mercedes sieht er die beiden Fahrer Nico Rosberg und Lewis
Hamilton in der Pflicht: "Man hat ja schon in der vergangenen Saison
gesehen, dass das Auto konkurrenzfähig war. Es war einfach immer
dieser überlegene Vettel die Hemmschwelle - Mark Webber haben sie
öfter geschlagen. Wenn die Mercedes-Fahrer bei dem neuen Reglement
etwas besser starten, dann könnte es ihr Jahr werden."

Kommandostand im Wohnzimmer: Mit der Sky HD FanZone alle
Optionskanäle im Blick

Vom 1. Freien Training bis zur Siegerehrung sehen Motorsportfans
bei Sky jede Runde live. Mit der Sky HD FanZone, die erstmals in der
Formel 1 zum Einsatz kommt, sitzen Fans zu Hause nun selbst am
Kommandostand. Die Sky HD FanZone wird bei fast allen Qualifyings und
Rennen angeboten. Neben dem Sky Supersignal sind dort auf einen Blick
der Sky Onboard- und der Sky Pitlane-Kanal zu sehen, zudem die Sky
Timing Page und die Sky Track Positions. Mit der Fernbedienung kann
der Zuschauer per Knopfdruck aus der Sky HD FanZone in den
ausgewählten Optionskanal und wieder zurück wechseln. Außerdem können


sich Formel-1-Fans in dieser Saison auf ein neues Analyse-Tool
freuen, das an den Rennsonntagen eingesetzt wird. Unter dem Hashtag
#F1Sky können Fans auf Twitter auch in dieser Saison wieder
mitdiskutieren. Die besten Tweets werden wie im vergangenen Jahr in
die Live-Sendung eingebunden.

Zurück zur Formel 1: Simon Südel wird Moderator

Für die Live-Berichterstattung sind Sky Experte Marc Surer,
Kommentator Sascha Roos (@Sky_SaschaR) und Boxengassen-Reporterin
Tanja Bauer (@Sky_Tanja) für Sky vor Ort. Ein bekanntes Gesicht
erwartet die Zuschauer im Sky Sport News HD-Studio. Der ehemalige
Boxengassen-Reporter Simon Südel kehrt nach dreieinhalb Jahren wieder
zurück ins Formel-1-Team und wird als Moderator an jedem Rennsonntag
durch die Vor- und Nachberichterstattung führen.

Pressekonferenzen und Schwerpunktsendung: Die Formel 1 auf Sky
Sport News HD

Vor, nach und zwischen den Rennen informiert Sky Sport News HD die
Zuschauer über alle neue Entwicklungen in der Formel 1. Jeweils
donnerstagabends ab 18.00 Uhr vor den Rennen zeigt der
24-Stunden-Sportnachrichtensender eine Schwerpunktsendung. Ein
Großteil der Pressekonferenzen wird live übertragen und auch Sky
Sport News HD-Reporterin Sandra Baumgartner (@Sky_SandraB) wird in
dieser Saison wieder bei ausgewählten Rennen live von vor Ort
berichten.

Der Große Preis von Australien live bei Sky:

Freitag:

1. Freies Training, ab 2.25 Uhr morgens live auf Sky Sport HD 1
2. Freies Training, ab 6.25 Uhr morgens live auf Sky Sport HD 1

Samstag:

3. Freies Training, ab 3.55 Uhr morgens live auf Sky Sport HD 1
Qualifying, ab 6.55 Uhr morgens live auf Sky Sport HD 1
(Supersignal), Sky Sport HD 3 (Onboard), Sky Sport HD 8 (Pitlane),
Sky Sport HD 9 (Timing Page) und Sky Sport HD 10 (Track Positions)
sowie auf Sky HD FanZone

Sonntag:

Rennen, ab 5.30 Uhr morgens, live auf Sky Sport HD 1
(Supersignal), Sky Sport HD 3 (Onboard), Sky Sport HD 8 (Pitlane),
Sky Sport HD 9 (Timing Page) und Sky Sport HD 10 (Track Positions)
sowie auf Sky HD FanZone Wiederholung des Rennens um 9.30 Uhr, 12.00
Uhr (beide Sky Sport HD 1), 14.00 Uhr (Sky Sport HD 2) und 19.00 Uhr
(Sky Sport HD 1)



Pressekontakt:
Franziska Wallner
Manager Consumer Communications / Sport
Tel. 089 9958 6371
franziska.wallner@sky.de
twitter.com/SkyDeutschland

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Angst vor Kaltakquise muss nicht sein! Der Frühling kommt: Andrea Kiewel präsentiert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2014 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031625
Anzahl Zeichen: 4782

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Unterföhring



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 535 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verleiht Red Bull Vettel doch noch Flügel? Der Formel-1-Saisonauftakt live bei Sky"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sky Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sky Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z