KEYMILE kündigt 40-GbE-Uplink-Zentralbaugruppe für MileGate an
Hannover, 12. März 2014 – Die neue Zentralbaugruppe für die Subracks MileGate 2310 und 2510 von KEYMILE bietet zwei 40-Gigabit- und drei 10-Gigabit-Ethernet-Uplinks für einen ultraschnellen Breitbandzugang. Gleichzeitig wird mit der neuen Zentralbaugruppe nun die 10-GbE-Anbindung der Karten mit jeder Zentralbaugruppe ermöglicht.
Zu den typischen Einsatzgebieten der neuen Zentralbaugruppe gehören Infrastrukturen, mit denen sich sehr hohe Bandbreiten bereitstellen lassen, wie in FTTC-Architekturen mit VDSL2 inklusive Vectoring oder FTTH-Ethernet-P2P-Zugangspunkten. Alternativ dazu ist mit der GPON-OLT-Karte für MileGate auch der Aufbau passiver optischer FTTH-Netze möglich. Netzbetreiber bleiben mit der neuen Zentralbaugruppe zukunftsfähig und sind in der Lage, ihr Netz schon heute auf einen weiter steigenden Bandbreitenbedarf vorzubereiten, etwa für 3D-, 4k- oder 8k-TV. Je nach Bandbreitenbedarf können Netzbetreiber anfangs die Zentralbaugruppe zusammen mit SFP+-Modulen für den 10-Gigabit-Ethernet-Uplink und später mit QSFP+-Modulen für den 40-Gigabit-Ethernet-Uplink verwenden.
Die Timing- und Synchronisierungs-Funktionalität der Zentralbaugruppe bietet einen 2-MHz-Referenztakt-Eingang und unterstützt synchrones Ethernet sowie IEEE-1588v2 (PTP, Precision Timing Protocol). Diese Optionen erlauben ein synchrones Timing und eine hohe Frequenzgenauigkeit im Sub-Mikrosekundenbereich wie sie beispielsweise für Mobile-Backhaul-Anwendungen benötigt werden.
Die neue Zentralbaugruppe für MileGate 2310 und 2510 wird Mitte des Jahres allgemein verfügbar sein.
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/keymile abgerufen werden.
Weitere Informationen unter www.keymile.com.
KEYMILE auf XING: http://www.xing.com/companies/keymilegmbh
KEYMILE auf LinkedIN: http://www.linkedin.com/company/keymileWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über KEYMILE
KEYMILE ist ein technologisch führender Anbieter von Kommunikationslösungen im Bereich der Zugangs- und Übertragungssysteme. Die flexiblen und robusten IP-basierten Multi-Service-Zugangsplattformen ermöglichen Telekommunikationsanbietern, vielfältige Sprach- und Datendienste über Kupfer- und Glasfaserkabel bereitzustellen. Die gleichzeitige Verfügbarkeit von IP/Ethernet- und TDM-Technologie gewährleistet eine reibungslose Migration zum Next-Generation-Network. In Telekommunikationsnetzen von Bahnen und Energieversorgern sowie in Mobil- und Betriebsfunknetzen werden KEYMILE-Systeme für die sichere Datenübertragung in unternehmenskritischen Netzbereichen eingesetzt. Das Unternehmen mit Hauptstandorten in Deutschland und der Schweiz ist weltweit mit Tochterfirmen und Partnern vertreten und kann auf Systeminstallationen in mehr als 100 Ländern verweisen.
KEYMILE GmbH
Thomas Evers
Marketing & Communication
Wohlenbergstraße 3
30179 Hannover
Tel. 0511-6747-668
Fax: 0511-6747-88 668
thomas.evers(at)keymile.com
PR-COM GmbH
Hanna Greve
Account Director
Nußbaumstraße 12
80336 München
Tel. 089-59997-756
Fax: 089-59997-999
hanna.greve(at)pr-com.de
Datum: 12.03.2014 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031724
Anzahl Zeichen: 2871
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: PR-COM - Stefanie Schuller
Stadt:
Hannover
Telefon: 089-59997-708
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.03.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KEYMILE kündigt 40-GbE-Uplink-Zentralbaugruppe für MileGate an "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KEYMILE GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).