Aktualisiertes White Book "Beyond HD" der Deutschen TV-Plattform auf Deutsch und Englisch

Aktualisiertes White Book "Beyond HD" der Deutschen TV-Plattform auf Deutsch und Englisch verfügbar

ID: 1031739

Dasüberarbeitete White Book "Beyond HD" mit geballtem Fachwissen zu HDTV, 3DTV und Ultra HD wurde anlässlich des Weltkongress DVB World in Prag vorgestellt




(PresseBox) - Ultra HD ist der neue Trend bei modernen TV-Flachbildschirmen und hat das Potential, der Nachfolger von HDTV zu werden. Die Deutsche TV-Plattform befasst sich intensiv mit dem Thema und hat erstmals zur IFA 2013 ihr umfassendes Fachwissen in einem White Book "Beyond HD" vorgestellt. Aufgrund der großen Nachfrage wurde die aktualisierte Version der Fachpublikation anlässlich des DVB World Kongresses in auch englischer Sprache vorgelegt.
Einmal im Jahr treffen sich weltweit die Experten für digitales Fernsehen, um die neuesten Entwicklungen zu erörtern: Das Digital Video Broadcasting Project (DVB) lädt zur DVB World. Ein guter Anlass, um die Arbeit der Deutschen TV-Plattform einem internationalen Publikum zu präsentieren.
Neben Smart-TV, HbbTV und moderner Nutzerführung hat der Verein im Bereich Ultra HD in den letzte Monaten intensiv für Aufklärung gesorgt: mit dem White Book "Beyond HD", dem internationalen Gemeinschaftsstand zu Ultra HD (4k) bei der IFA 2013 in Berlin und mit dem Symposium "Was bringt Ultra HD?" Ende Februar 2014 in Stuttgart. Im White Book analysiert ein mehrköpfiges Autorenteam den Status Quo von HDTV und 3DTV, informiert über technologische Entwicklungen und schildert ausführlich den Stand bei Ultra HD von der Produktion bis zur Rezeption.
Aufgrund der großen Nachfrage wurde das im Januar 2014 aktualisierte White Book ins Englische übersetzt. Die mit Unterstützung des DVB Projekts entstandene englische Fassung der Fachpublikation zu HDTV, 3DTV und Ultra HD in Deutschland erschien pünktlich zur DVB World, die vom 10. bis 12. März in Prag tagt. Neben der Fachpublikation stellt dort Stephan Heimbecher (Sky Deutschland), Leiter der Projektgruppe der Deutschen TV-Plattform, in seinem Vortrag zu Ultra HD auch verschiedene Use Cases zu Ultra HD vor und berichtete über erste erfolgreiche Testproduktionen mit dem neuen TV-Standard.
"Die Publikation der Deutsche TV-Plattform 'Beyond HD' geht weiter über Deutschland hinaus", erläutert David Wood, Chairman der UHDTV-Arbeitsgruppe bei DVB, in einem Grußwort zur englischen Ausgabe das Engagement des DVB Projekts. "Neben einer realistischen Lagebeschreibung zu HDTV und 3DTV wollen wir einen Blick auf alle Bereiche werfen, die für eine mögliche Einführung von Ultra HD in Deutschland von Bedeutung sind", schreiben Projektleiter Stephan Heimbecher und Dr. Helmut Stein als AG-Leiter und Vorstandsmitglied der Deutschen TV-Plattform im Vorwort.


Im Internetauftritt der Deutschen TV-Plattform ist das aktualisierte White Book "Beyond HD" in Deutsch und Englisch zum Download verfügbar, ebenso wie die Vorträge und die Podiumsdebatte des Ultra HD-Symposiums. Diese Materialien und weitere Publikationen zum digitalen Fernsehen sind unter www.tv-plattform.de abrufbar.

Die Deutsche TV-Plattform ist ein Zusammenschluss von privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern, Geräteherstellern, Infrastrukturbetreibern, Service- und Technik-Providern, Forschungsinstituten und Universitäten, Bundes- und Landesbehörden sowie anderen, mit den digitalen Medien befassten Unternehmen, Verbänden und Institutionen. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist seit über 20 Jahren die Einführung von digitalen Technologien auf Grundlage offener Standards. In den Arbeits- und Projektgruppen der Deutschen TV-Plattform engagieren sich Vertreter aus nahezu allen Bereichen der Medienbranche und der Unterhaltungselektronik für wichtige Weichenstellungen bei Schwerpunktthemen des digitalen Rundfunks.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche TV-Plattform ist ein Zusammenschluss von privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern, Geräteherstellern, Infrastrukturbetreibern, Service- und Technik-Providern, Forschungsinstituten und Universitäten, Bundes- und Landesbehörden sowie anderen, mit den digitalen Medien befassten Unternehmen, Verbänden und Institutionen. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist seit über 20 Jahren die Einführung von digitalen Technologien auf Grundlage offener Standards. In den Arbeits- und Projektgruppen der Deutschen TV-Plattform engagieren sich Vertreter aus nahezu allen Bereichen der Medienbranche und der Unterhaltungselektronik für wichtige Weichenstellungen bei Schwerpunktthemen des digitalen Rundfunks.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die interaktive Wiedererweckung von vergriffenen Lieblingsbüchern beim online-Buchportal CALLE ARCO geht weiter Das Erste /
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.03.2014 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031739
Anzahl Zeichen: 3759

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktualisiertes White Book "Beyond HD" der Deutschen TV-Plattform auf Deutsch und Englisch verfügbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche TV-Plattform e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fernsehbranche steigt in Virtual Reality ein ...

. Erste 360° Videoprojekte von n-tv, RTL, Sky und ZDF Herausforderung Produktion von ?echtem? VR-Content VR rückt in den Fokus der Werbeindustrie Deutsche TV-Plattform entwickelt Thema VR weiter ?Media Innov ...

Alle Meldungen von Deutsche TV-Plattform e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z