Das Erste / "Charité" (AT) - Eine historische Krankenhausserie für Das Erste
ID: 1031753
in Hamburg die Entwicklung der historischen Krankenhausserie
"Charité" (AT) beschlossen.
In sechs mal 45 Minuten soll damit zum ersten Mal das Genre
Krankenhausserie in Deutschland historisch erzählt werden. Im
Mittelpunkt der Miniserie steht das berühmteste Krankenhaus der Welt,
die Charité, mit der Entstehung der modernen Medizin und ihren großen
Entdeckungen in der Zeit von 1890. In dem faszinierenden Mikrokosmos
Krankenhaus spiegelt sich zugleich die wilhelminische Gesellschaft
Ende des 19. Jahrhunderts mit ihren enormen Umwälzungen.
Protagonisten sind neben fiktiven Figuren von Schwestern, Patienten
und Studenten auch historische Forscher und Ärzte, wie die
Nobelpreisträger Robert Koch, Emil von Behring und Paul Ehrlich, die
dort zeitgleich gewirkt haben. Diese Epoche steht für einen
beispiellosen wissenschaftlichen Aufbruch in der Medizin, der
einhergeht mit fundamentalen gesellschaftlichen Veränderungen, die
bis heute unsere Geschichte prägen. Die Serie wird erzählt aus der
Perspektive eines angehenden Arztes, Georg, der an der Charité
studiert und einer jungen weiblichen Protagonistin, Ida, die als
Patientin an die Charité kommt, ihre Behandlungskosten als Schwester
abarbeiten muss und schließlich ihre Leidenschaft für die Medizin
entdeckt.
Die Autorinnen Dorothee Schön und Sabine Thor-Wiedemann
recherchieren bereits seit vier Jahren für die Miniserie. Sabine
Thor-Wiedemann ist studierte Ärztin und Medizinhistorikerin und
schreibt gemeinsam mit Dorothee Schön, die zuletzt mit Filmen wie
"Der letzte schöne Tag", "Frau Böhm sagt nein" und "Der Minister"
große Erfolge bei Kritik und Publikum gefeiert hat. Die Besetzung der
Rollen steht noch nicht fest.
"Charité" (AT) ist eine Produktion der UFA Fiction im Auftrag der
ARD-Gemeinschaftsredaktion Serien im Hauptabendprogramm. Die
Produzenten sind Nico Hofmann und Benjamin Benedict (UFA Fiction),
die Redaktion hat Jana Brandt (MDR).
Die Serie soll 2015 donnerstags im Hauptabendprogramm des Ersten
gezeigt werden.
Pressekontakt:
Silvia Maric
Leitung Presse und Information Das Erste
Tel.: 089 / 5900 42896
E-Mail: Silvia.Maric@DasErste.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2014 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031753
Anzahl Zeichen: 2516
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / "Charité" (AT) - Eine historische Krankenhausserie für Das Erste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).