Venezuela - Zahlungsschwierigkeiten gegenüber der Lufthansa

Venezuela - Zahlungsschwierigkeiten gegenüber der Lufthansa

ID: 1031908
(ots) -

Sperrfrist: 13.03.2014 05:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Das wirtschaftlich und politisch angeschlagene Venezuela hat
Probleme, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Nach
Informationen des ARD-Studios Mexiko wartet alleine die Deutsche
Lufthansa auf mehr als 100 Millionen US-Dollar. Der Grund: Die
Tickets oder Frachtkapazitäten, die Lufthansa in Venezuela verkauft,
werden in der heimischen Währung Bolívar bezahlt. Im dem
sozialistisch regierten Land gelten aber Devisenbeschränkungen und
der Umtausch in Dollar wird von einer staatlichen Behörde
abgewickelt. Diese hält die Auszahlungen an die Lufthansa aber seit
längerer Zeit zurück, heißt es in Branchenkreisen - offensichtlich,
weil Venezuela schlicht die Devisen fehlen.

Die Lufthansa wollte sich auf Anfrage zwar nicht zur Höhe der
ausstehenden Forderungen äußern. Man beobachte aber mit großer Sorge
die Probleme bei Devisentransfers in Venezuela, heißt es in Frankfurt
am Main. Die Airline habe auch schon reagiert, indem sie eine
kleinere Maschine auf der Strecke Frankfurt - Caracas einsetze.
Früher flog ein Airbus A 340, jetzt ist es ein A 330. Einzelne Flüge
würden zudem immer wieder gestrichen, so die Lufthansa.

Die deutsche Airline ist nicht alleine. Nach Angaben des
internationalen Luftverkehrsverbandes IATA blockiert Venezuela
inzwischen 3,7 Milliarden US-Dollar, die den Fluglinien zustünden.
IATA-Chef Tony Tyler sagte gestern, dass die venezolanische Regierung
mit ihrem Verhalten internationale Verträge ignoriere. Dies sei
inakzeptabel.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
INFOradio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Donnerstag, 13. März 2014, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin Was bringt das Freihandelsabkommen? / 3sat berichtet in drei Sendungenüber das Abkommen zwischen der EU und den USA
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2014 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031908
Anzahl Zeichen: 2031

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Mexiko-Stadt



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Venezuela - Zahlungsschwierigkeiten gegenüber der Lufthansa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z