Wirtschaftslage Handwerk, Frühjahr 2014

Wirtschaftslage Handwerk, Frühjahr 2014

ID: 1032353

Handwerkskonjunktur wieder aufwärts gerichtet ? Personalbedarf steigt




(PresseBox) - Nach der leichten Konjunkturdelle im Frühjahr 2013 hat sich die Wirtschaftslage im Handwerk wieder verbessert. Nahezu zwei Drittel (63,2 Prozent) der rund 3.100 befragten Handwerksbetriebe schätzten die Geschäftslage mit den Noten "gut" oder "sehr gut" ein. Das ist der höchste Wert in den vergangenen zehn Jahren. Vor einem Jahr hatten nur 56,4 Prozent der Befragten eine positive Einschätzung abgegeben. Vor allem im Baugewerbe sprach ein Großteil der Befragten von einer guten oder sehr guten Geschäftslage. Das Kfz-Gewerbe schätzte diese erneut am schwächsten unter allen Branchen ein.
Auch die Umsatzlage hat sich verbessert. Jeder dritte Betrieb (33,8 Prozent) konnte seinen Umsatz ausweiten. Das ist ein höherer Anteil als im Vorjahr, als 26,9 Prozent der Befragten von einem Umsatzplus berichtet hatten. Einbußen beim Umsatz musste diesmal jeder neunte Betrieb (11,3 Prozent) hinnehmen, nachdem im Vorjahr noch 15,6 Prozent betroffen waren. Durch den milden Winter verbesserten sich die Umsätze vor allem im Bauhandwerk im Vergleich zum Vorjahr.
Die komplette Pressemitteilung lesen



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsam mehr als eine Bank: Huth + Wenzel schärft Markenprofil der Sparda-Banken Polarisierung: Neuer«GDI Impuls» erscheint heute
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.03.2014 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1032353
Anzahl Zeichen: 1346

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuss



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftslage Handwerk, Frühjahr 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der Vereine Creditreform e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wirtschaftslage und Finanzierung im Handwerk 2018/19 ...

Trotz der zunehmenden Konjunkturängste ist die Stimmungslage im deutschen Handwerk weiter als sehr gut zu bezeichnen. Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der Creditreform Wirtschaftsforschung. Ähnlich wie im Vorjahr schätzten gut dre ...

Das Programm Großhandelstag 2018 steht ...

Die Agenda für den Branchentreff des Groß- und Außenhandels am 27. November 2018 in Düsseldorf ist nun komplett. Der Großhandelstag steht für inspirierende Vorträge, praxisrelevante Workshops, spannende Diskussionen und wertvolles Networking. ...

Alle Meldungen von Verband der Vereine Creditreform e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z