Verband der Vereine Creditreform e.V.

Verband der Vereine Creditreform e.V.


Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand, Frühjahr 2019


Im deutschen Mittelstand sind zunehmend Unsicherheiten über die weitere Geschäftsentwicklung zu spüren. Das zeigt die aktuelle, repräsentative Unt ...


11.04.2019 | Finanzwesen


Wirtschaftslage und Finanzierung im Handwerk 2018/19


Trotz der zunehmenden Konjunkturängste ist die Stimmungslage im deutschen Handwerk weiter als sehr gut zu bezeichnen. Das zeigen die Ergebnisse einer ...


14.03.2019 | Finanzwesen


Das Programm Großhandelstag 2018 steht


Die Agenda für den Branchentreff des Groß- und Außenhandels am 27. November 2018 in Düsseldorf ist nun komplett. Der Großhandelstag steht für in ...


09.10.2018 | Marketing & Werbung


Der Deutsche Großhandelstag 2018


Gemeinsam mit der Creditreform Gruppe richtet der BGA am 27. November 2018 in Düsseldorf den Deutschen Großhandelstag 2018 aus. Unter dem Motto ?Han ...


21.09.2018 | Marketing & Werbung


Erste Auskunftei mit Unternehmensdaten in der Blockchain


Der Verband der Vereine Creditreform hat zusammen mit der DATAlovers AG am 23.07.18 die erste Blockchain einer Wirtschaftsauskunftei ins Netz gestellt ...


21.08.2018 | Finanzwesen


Schuldentragfähigkeit der deutschen Unternehmen


Welche Folgen hätten eine Erhöhung der Leitzinsen durchdie Europäische Zentralbank (EZB) und folglich ein Anstiegder Fremdkapitalzinsen für die tr ...


12.12.2017 | Finanzwesen


Insolvenzen in Deutschland Jahr 2017: Niedrigster Stand der Unternehmensinsolvenzen seit 23 Jahren


In Deutschland geht die Zahl der Insolvenzen weiter zurück. Im Jahr 2017 wurden von Creditreform insgesamt 116.000 Insolvenzfälle registriert (2016: ...


12.12.2017 | Finanzwesen


Studie "Online-Kaufverhalten im B2B-E-Commerce 2017"


Geändertes Kunden- und Einkäuferverhalten verlangen von Herstellern und Großhändlern durchdachte E-Commerce-Lösungen, um den Anforderungen der K ...


22.06.2017 | New Media & Software


Altersvorsorge im Handwerk 2016/17


Die überwiegende Mehrzahl der selbstständigen Handwerker in Deutschland sorgt für ihr Alter vor. Das ergab eine Befragung von knapp 1.300 Handwerk ...


10.03.2017 | Finanzwesen


Insolvenzen in Deutschland, Jahr 2016


Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland ist das sechste Jahr in Folge rückläufig. 2016 wurden insgesamt 123.800 Insolvenzfälle registriert. Das si ...


29.11.2016 | Finanzwesen


SchuldnerAtlas Deutschland -Überschuldung von Verbrauchern, Jahr 2016


Die Überschuldung von Privatpersonen in Deutschland ist 2016 zum dritten Mal in Folge, und deutlicher als erwartet, angestiegen. Zum Stichtag 1. Okt ...


10.11.2016 | Finanzwesen


Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand, Herbst 2016


Die gesamtwirtschaftliche Situation für die mittelständische Wirtschaft ist auch im Herbst 2016 sehr günstig. Getragen von der guten Arbeitsmarktl ...


20.10.2016 | Finanzwesen


Creditreform Consulting Networks GmbHübernimmt Beraterbörse.com


Sehr häufig stehen Unternehmer vor wegweisenden Entscheidungen, die gut überlegt sein wollen. Dies beginnt schon im Vorfeld einer Unternehmensgrün ...


19.10.2016 | Internet-Portale


Modefachhandel muss sich warm anziehen


Der Textileinzelhandel steht unter Druck und reagiert mit Schließungen und Insolvenzen. Jüngstes Beispiel: Die Insolvenz von Sinn-Leffers. Die Mark ...


19.09.2016 | Finanzwesen


Insolvenzen in Deutschland, 1. Halbjahr 2016


Erneut gibt es weniger Insolvenzen in Deutschland. In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres verringerte sich die Zahl der Unternehmensinsolve ...


30.06.2016 | Finanzwesen


CrefoPay als Direktintegration in plentymarkets verfügbar


CrefoPay ist seit Mai 2016 als Direktintegration in plentymarkets verfügbar. Für die angeschlossenen Online-Händler bietet die Freischaltung von C ...


31.05.2016 | New Media & Software


Unternehmensinsolvenzen in Europa, Jahr 2015/16


In Westeuropa sinkt die Zahl der Unternehmensinsolvenzen. Die EU-15-Länder ? zuzüglich Norwegen und der Schweiz ? verzeichneten im Jahr 2015 insges ...


10.05.2016 | Finanzwesen


Unabhängig von der Politik: Russland ist offen für die Kooperationen mit den europäischen Partnern


Eine dreiköpfige Wirtschaftsdelegation aus Russland war Anfang letzter Woche zu Gast bei der Firma Creditreform Herford & Minden Dorff KG, Mitgl ...


21.04.2016 | Wirtschaft (allg.)


Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand, Frühjahr 2016


Die mittelständische Wirtschaft ist im Frühjahr 2016 die tragende Säule der Konjunktur. Der Creditreform Geschäftsklimaindex, der aus 1.174 Antwo ...


14.04.2016 | Finanzwesen


Insolvenzen in Deutschland, Jahr 2015


Aufgrund der guten Wirtschaftslage in Deutschland wurden erneut weniger Insolvenzen registriert. Im Jahr 2015 mussten 23.230 Unternehmen Insolvenz an ...


12.01.2016 | Finanzwesen


Creditreform und COSMO CONSULT veröffentlichen bidirektionale Inkasso-Lösung für Microsoft Dynamics NAV


0.2015 - Creditreform, Anbieter von Wirtschaftsinformationen und Inkasso sowie die COSMO CONSULT, Hersteller von Branchen- und Business-Lösungen auf ...


21.10.2015 | Finanzwesen


Creditreform International - Neue Auskunftsformate bieten angemessenen Schutz bei Auslandsgeschäften


Das Risiko des Zahlungsausfalls ist gerade für Mittelständler der größte Hemmschuh, wenn es um Exportaktivitäten geht. Gut drei Viertel der Betr ...


05.08.2015 | Finanzwesen


Online-Handel: CrefoPay? Das Creditreform Zahlungsabwicklungssystem


Seit dem 01. Januar 2015 bietet Creditreform den Online-Händlern eine Komplettlösung für ihre Zahlungsabwicklung im In- und Ausland an. Damit kön ...


13.04.2015 | New Media & Software


Aufhebung des Mindestkurses zeigt keine Auswirkung auf Konkurse, vorerst!


. Neueintragungen, Löschungen, Nettowachstum Beilage 1: Neueintragungen, Löschungen, Nettowachstum 2010 - 2015 Neueintragun ...


05.03.2015 | Finanzwesen


Datenschutz: Das Pendel schlägt in die falsche Richtung aus


Die Europäische Union will die Bearbeitung von Daten noch strengeren und zahlreicheren Regeln unterwerfen als bisher. Die laufende Datenschutzreform ...


22.12.2014 | New Media & Software


Insolvenzen in Deutschland, Jahr 2014


Weitere Informationen zu dieser Meldung - inklusive einer ausführlichen Analyse - finden Sie unter: Creditreform: Insolvenzen in Deutschland ...


10.12.2014 | Finanzwesen


SchuldnerAtlas 2014


Die Überschuldung von Verbrauchern in Deutschland ist zum Stichtag 01. Oktober 2014 wieder gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr sind weite ...


10.11.2014 | Finanzwesen


Über 41'000 Neueintragungen erwartet - Firmeninsolvenzen weiter rückläufig


In den ersten zehn Monaten 2014 wurden im Durschnitt jeden Monat 3'422 Neueintragungen von Firmen im Handelsregister verzeichnet, im Vorjahr lag ...


05.11.2014 | Finanzwesen


Creditreform Datenbank


Auch im Jahr 2014 gilt, was schon in vielen Jahren vorher eine Tatsache war: Die Creditreform Wirtschaftsdatenbank ist die größte der Welt über de ...


29.10.2014 | Finanzwesen


Starke Zunahme bei ausgeschlagenen Verlassenschaften


Knapp 7000 Privatkonkurse verzeichnete die Schweiz im Jahre 2013 - ein neuer Rekord. Drei Viertel dieser Konkurse wurden erst nach dem Tode als ausge ...


17.09.2014 | Finanzwesen


Eine GmbH mit Revisionsstelle und mehr als 50'000 Kapital geht praktisch nicht pleite....


Der Boom der GmbH's hält ungebrochen an. Im ersten Halbjahr wurden bereits knapp 7'900 neue Firmen mit dieser Rechtsform im Handelsregiste ...


02.07.2014 | Finanzwesen


Geschäftsentwicklung Creditreform 2013/14


Creditreform verzeichnete in Deutschland im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von 491 Mio. Euro (Vorjahr: 494 Mio. Euro). 129 Vereine Creditreform sin ...


13.06.2014 | Finanzwesen


Unternehmensinsolvenzen in Europa, Jahr 2013/14


Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Westeuropa bleibt fünf Jahre nach Beginn der Wirtschafts- und Finanzkrise auf einem hohen Niveau. Im Jahr 20 ...


19.05.2014 | Finanzwesen


Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand, Frühjahr 2014


Der mittelständischen Wirtschaft geht es gut. Die politischen Diskussionen um den Mindestlohn oder die steigenden Stromkosten konnten die Stimmungsl ...


08.04.2014 | Finanzwesen


Wirtschaftslage Handwerk, Frühjahr 2014


Nach der leichten Konjunkturdelle im Frühjahr 2013 hat sich die Wirtschaftslage im Handwerk wieder verbessert. Nahezu zwei Drittel (63,2 Prozent) de ...


13.03.2014 | Finanzwesen


Cash for Growth 2013


Sechs Kernaussagen zur internen Wachstumsfinanzierung und Optimierung des Working Capital: Eine Kooperation von Creditreform und Roland Berge ...


11.02.2014 | Finanzwesen


Effektive Wettbewerbsbeobachtung mit personalisierter Watchlist


Die Unternehmen aller Branchen sind mit einer steigenden Komplexität konfrontiert, die durch das rasante Wachstum an verfügbaren Informationen übe ...


07.01.2014 | Finanzwesen


KfW/ZEW-Gründungspanel 2013


Die Creditreform Wirtschaftsforschung veröffentlicht gemeinsam mit der KfW Bankengruppe und dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) ...


13.12.2013 | Softwareindustrie


Insolvenzen in Deutschland 2013


Die Zahl der Insolvenzen geht 2013 sowohl bei Unternehmen als auch bei privaten Verbrauchern deutlich zurück. Um 8,4 Prozent auf 26.300 Fälle verri ...


28.11.2013 | Finanzwesen


SchuldnerAtlas Deutschland 2013


Im Oktober 2013 zählt Deutschland 6,58 Mio. überschuldete Privatpersonen. Im Vorjahr lag die Zahl geringfügig höher (6,59 Mio.) Die Schuldnerquot ...


06.11.2013 | Finanzwesen


Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand, Herbst 2013


Deutschlands mittelständische Unternehmen zeigen sich im Herbst 2013 beim Geschäftsklima erholt. Der Creditreform Geschäftsklimaindex (CGK), der s ...


17.10.2013 | Finanzwesen


Andreas Aumüller neuer Präsident des europäischen Inkassoverbandes


Andreas Aumüller ist neuer Präsident der Federation of European National? Collection Associations (FENCA). Die Mitgliederversammlung des europäisc ...


01.10.2013 | Finanzwesen


Sicherheit beim Online-Banking


Was halten deutsche Verbraucher tatsächlich vom Online-Banking? Und wie sicher fühlen sie sich dabei? Die Auswertung der Antworten veröffentlichte ...


13.09.2013 | New Media & Software


Insolvenzen in Europa 2012/13


Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist in Westeuropa im Jahr 2012 gegenüber 2011 um 2,6 Prozent gestiegen. Waren es 2011 rund 173.000 Insolvenzant ...


13.09.2013 | Finanzwesen


Geschäftsentwicklung Creditreform 2012/13


Creditreform verzeichnete in Deutschland im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von 494 Mio. Euro (Vorjahr: 488 Mio. Euro). 130 Vereine Creditreform sin ...


11.07.2013 | Finanzwesen


Insolvenzen in Deutschland, 1. Halbjahr 2013


Im ersten Halbjahr 2013 haben deutschlandweit 15.430 Unternehmen Insolvenz angemeldet. Das sind 3,4 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjah ...


04.07.2013 | Finanzwesen


Wirtschaftslage Mittelstand inÖsterreich, Frühjahr 2013


Die Wirtschaftslage im Mittelstand hat sich weiter eingetrübt. Das Creditreform Klimabarometer, der Stimmungsindikator für den österreichischen Mi ...


18.06.2013 | Finanzwesen


Überschuldungslage deutscher Verbraucher entspannt


Der SchuldnerKlima-Index (SKID) liegt im Frühjahr 2013 bei 107,7 Punkten und damit deutlich im positiven Bereich (Winter 2012/13: 107,8 Punkte). ...


28.05.2013 | Finanzwesen


Creditreform Compliance&Risk Forum


Das aktuelle Creditreform Compliance & Risk Forum richtet sich speziell an Banken und Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche. Im Rahmen der ...


02.05.2013 | Marketing & Werbung


energy&risk - Das Creditreform Expertenforum für Energieversorger


Das aktuelle Creditreform Expertenforum energy & risk richtet sich speziell an Unternehmen der Energiewirtschaft. Im Rahmen der Veranstaltung wer ...


24.04.2013 | Finanzwesen


Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand, Frühjahr 2013


Die Urteile mittelständischer Unternehmen zur aktuellen Geschäftslage fallen schwächer aus als im Vorjahr. Sprach man im Frühjahr 2012 zu 58,6 Pr ...


16.04.2013 | Finanzwesen


Wirtschaftslage Handwerk, Frühjahr 2013


Gegenüber dem Vorjahr ist kein Stimmungsabfall im Handwerk festzustellen. Die aktuelle Geschäftslage wird von den befragten Betrieben mehrheitlich ...


20.03.2013 | Finanzwesen


Creditreform stellt den Bonitätsindex2.0 vor


Creditreform hat die Berechnungsmethode und die Informationsgrundlage für den Bonitätsindex, dem in Deutschland führenden Bewertungsinstrument für ...


09.02.2011 | Finanzierung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z