Trotz der zunehmenden Konjunkturängste ist die Stimmungslage im deutschen Handwerk weiter als sehr gut zu bezeichnen. Das zeigen die Ergebnisse einer ...
Gemeinsam mit der Creditreform Gruppe richtet der BGA am 27. November 2018 in Düsseldorf den Deutschen Großhandelstag 2018 aus.
Unter dem Motto ?Han ...
Der Verband der Vereine Creditreform hat zusammen mit der DATAlovers AG am 23.07.18 die erste Blockchain einer Wirtschaftsauskunftei ins Netz gestellt ...
In Deutschland geht die Zahl der Insolvenzen weiter zurück. Im Jahr 2017 wurden von Creditreform insgesamt 116.000 Insolvenzfälle registriert (2016: ...
Die Überschuldung von Privatpersonen in Deutschland ist 2016 zum dritten Mal in Folge, und deutlicher als erwartet, angestiegen. Zum Stichtag 1. Okt ...
Der Textileinzelhandel steht unter Druck und reagiert mit Schließungen und Insolvenzen. Jüngstes Beispiel: Die Insolvenz von Sinn-Leffers. Die Mark ...
Erneut gibt es weniger Insolvenzen in Deutschland. In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres verringerte sich die Zahl der Unternehmensinsolve ...
In Westeuropa sinkt die Zahl der Unternehmensinsolvenzen. Die EU-15-Länder ? zuzüglich Norwegen und der Schweiz ? verzeichneten im Jahr 2015 insges ...
Aufgrund der guten Wirtschaftslage in Deutschland wurden erneut weniger Insolvenzen registriert. Im Jahr 2015 mussten 23.230 Unternehmen Insolvenz an ...
0.2015 - Creditreform, Anbieter von Wirtschaftsinformationen und Inkasso sowie die COSMO CONSULT, Hersteller von Branchen- und Business-Lösungen auf ...
Die Europäische Union will die Bearbeitung von Daten noch strengeren und zahlreicheren Regeln unterwerfen als bisher. Die laufende Datenschutzreform ...
Knapp 7000 Privatkonkurse verzeichnete die Schweiz im Jahre 2013 - ein neuer Rekord. Drei Viertel dieser Konkurse wurden erst nach dem Tode als ausge ...
Creditreform verzeichnete in Deutschland im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von 491 Mio. Euro (Vorjahr: 494 Mio. Euro). 129 Vereine Creditreform sin ...
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Westeuropa bleibt fünf Jahre nach Beginn der Wirtschafts- und Finanzkrise auf einem hohen Niveau. Im Jahr 20 ...
Der mittelständischen Wirtschaft geht es gut. Die politischen Diskussionen um den Mindestlohn oder die steigenden Stromkosten konnten die Stimmungsl ...
Nach der leichten Konjunkturdelle im Frühjahr 2013 hat sich die Wirtschaftslage im Handwerk wieder verbessert. Nahezu zwei Drittel (63,2 Prozent) de ...
Die Zahl der Insolvenzen geht 2013 sowohl bei Unternehmen als auch bei privaten Verbrauchern deutlich zurück. Um 8,4 Prozent auf 26.300 Fälle verri ...
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist in Westeuropa im Jahr 2012 gegenüber 2011 um 2,6 Prozent gestiegen. Waren es 2011 rund 173.000 Insolvenzant ...
Creditreform verzeichnete in Deutschland im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von 494 Mio. Euro (Vorjahr: 488 Mio. Euro). 130 Vereine Creditreform sin ...
Im ersten Halbjahr 2013 haben deutschlandweit 15.430 Unternehmen Insolvenz angemeldet. Das sind 3,4 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjah ...