WAZ: Mehr Geld für junge Staatsdiener. Kommentar von Dietmar Seher

WAZ: Mehr Geld für junge Staatsdiener. Kommentar von Dietmar Seher

ID: 1032498
(ots) - Staatsdiener arbeiten nach Jahrzehnten einer
schleichenden Missachtung heute in einer weithin anerkannten Branche:
Unser Gemeinwesen kommt ohne Polizei nicht aus, die sich im
gefährlichen Schichtdienst aufreibt. Es braucht Kita-Betreuungen, um
Eltern den Rücken für die Berufstätigkeit frei zu halten. Doch hält
die Bezahlung mit dem Zuwachs an Respekt mit? Nullrunden im
öffentlichen Dienst, wie sie noch 2005 und 2006 möglich waren, sind
undenkbar. In vielen überteuerten Metropolen würden die
Tarifangestellten der Kommunen scharenweise den Dienst quittieren.
Ein Gehaltszuschlag also ist selbstverständlich. Andererseits
ruiniert eine addiert siebenprozentige Forderung, wie sie die
Gewerkschaften aufstellen, den Rest von Finanzkraft in vielen
Kommunen, die wie die im Revier am Tropf der Länder hängen. Es ist
die Klemme, in der Arbeitgeber und Arbeitnehmer gemeinsam stecken.
Sie werden die letzten Ecken ihrer Instrumentenkästen ausräumen
müssen, um zu einem Interessenausgleich zu kommen. Entscheidender
aber ist, dass der Staatsdienst zukunftsfest gemacht wird. Er muss
Berufseinsteiger locken. Gerade sie sollten im Tarifvertrag besser
bedient werden.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Bahn-Gewinn sinkt in fast allen Bereichen Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Madeleine Schickedanz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2014 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1032498
Anzahl Zeichen: 1465

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Mehr Geld für junge Staatsdiener. Kommentar von Dietmar Seher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z