Rheinische Post: Merkels neue Klarheit in der Krim-Krise

Rheinische Post: Merkels neue Klarheit in der Krim-Krise

ID: 1032502
(ots) - Eine Regierungserklärung der Kanzlerin war
selten so klar wie die gestrige zur Ukraine-Politik. Merkels
Botschaft: Die Tür für eine politisch-diplomatische Lösung der
Krim-Krise steht für Putin offen. Wenn er aber nicht durch sie
hindurchgeht, wird ihn die EU mit Sanktionen und Isolation bestrafen.
Unmissverständlich machte Merkel auch deutlich, dass Deutschland und
die EU nicht in die Muster des 20. Jahrhunderts und des kalten
Krieges zurückfallen werden. Eine moderne Haltung - das
Putin-Russland ist aber nicht so modern. Die konsequente Umsetzung
von Merkels Ankündigungen kann Entbehrungen und Einschnitte auch für
Deutschland zur Folge haben. Sollte es zu einem durch Sanktionen
ausgelösten Wirtschaftskrieg kommen, werden nicht nur die Russen
darunter leiden. Die Rede der Kanzlerin war politisch klug und
geschichtsbewusst in ihrer Substanz. Dennoch besteht die Gefahr, dass
sie bei Putin verhallt wie schon die vielen anderen Appelle, die der
Westen an ihn gerichtet hat. Der Konflikt ist leider so weit
eskaliert, dass es für Putin schon ein Gesichtsverlust wäre, an den
Verhandlungstisch zurückzukehren. Er will sich den Spielregeln
Europas und der USA nicht unterordnen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Die attackierte Polizei Landeszeitung Lüneburg: Kultur der Gier aufbrechen / Ethiker Dr. Martin Booms plädiert für Verantwortungseliten statt Leistungseliten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2014 - 19:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1032502
Anzahl Zeichen: 1442

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Merkels neue Klarheit in der Krim-Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z