SecureRack: Neue virtuelle Datacenter in der Schweiz

SecureRack: Neue virtuelle Datacenter in der Schweiz

ID: 1032558
(ots) - Der Schweizer Internet Service
Provider Backbone Solutions AG lanciert mit SecureRack eine neue
IaaS-Lösung (Infrastructure as a Service), die höchsten
Sicherheitsanforderungen entspricht und sich an Klein- bis
Grossunternehmen aus der ganzen Welt richtet. Bei SecureRack erhält
der Kunde ein virtuelles Datacenter in der Schweiz. Dank einem
flexiblen Ressourcenpool kann der Kunde seine dynamische IT-
Infrastruktur jederzeit den aktuellen Bedürfnissen anpassen und
beliebig viele Server betreiben.

Neben der Flexibilität ist die Sicherheit eines der wichtigsten
und zurzeit aktuellsten Themen in der IT-Branche. Bei einem
virtuellen Datacenter werden die nötigen Ressourcen für die eigene
IT- Infrasturktur in einem modernen Rechenzentrum in der Schweiz mit
höchsten Sicherheitsanforderungen gemietet. SecureRack bietet mit dem
Produkt vDatacenter einen flexiblen Ressourcenpool an, mit dem
Unternehmen ein virtuelles Datacenter nach ihren individuellen
Bedürfnissen betreiben können. Für das Einrichten der Server stehen
verschiedene Betriebssysteme sowie über 100 Servertemplates zur
Verfügung. Ein Ressourcenpool ist bereits ab EUR 24.50/Monat
erhältlich.

Bei SecureRack werden die Rechenzentren von Equinix Zürich in der
Schweiz verwendet. Die Equinix-Rechenzentren genügen höchsten
Ansprüchen an Konnektivität, Sicherheit, Verfügbarkeit und
Zuverlässigkeit. Sämtliche Daten befinden sich ausschliesslich in der
Schweiz und sind dank mehrfachen Firewalls und modernster
Verschlüsselungstechnik professionell geschützt.

Standort Schweiz

Durch die hohe Rechtssicherheit, die strengen Datenschutzgesetze,
die Schweizer Tradition der Vertraulichkeit und Neutralität ist die
Schweiz der optimale Standort für Ihr virtuelles Datacenter. Die
Schweiz ist nicht in der EU und unterliegt deshalb keinem Abkommen


für Datenaustausch mit anderen Ländern.

SecureRack bietet keine vordefinierten Leistungspakete oder
einzelne Server, sondern eine Lösung, bei der der Kunde einen
Ressourcenpool nach seinen Bedürfnissen definiert (CPU, RAM, DISK).
Aus diesem heraus können ohne zusätzliche Kosten eine beliebige
Anzahl Server erstellt, betrieben und gelöscht werden. Der Kunde
erhält vollkommene Flexibilität. In einer IT-Umgebung stösst man bei
schnellem Wachstum bald an Leistungs- und Kapazitätsgrenzen. Ein
SecureRack vDatacenter kann jederzeit den veränderten Anforderungen
angepasst werden. Wächst der Bedarf an Speicherplatz und Leistung,
kann der Kunde seine Ressourcen schnell und einfach anpassen.

"Ein Vorteil von SecureRack besteht darin, dass alle Anpassungen
am vDatacenter in Echtzeit erfolgen", sagt Michael Vontobel, CEO der
Backbone Solutions AG. "Dadurch gewinnt ein Unternehmen Flexibilität
und kann jederzeit die benötigten Ressourcen bereitstellen. Dank
Integration in die bestehende IT Umgebung über VPN ist SecureRack
vDatacenter auch eine perfekte Ergänzung für Unternehmen mit einem
eigenen IT-Datacenter".

Über 100 Server-Templates stehen zur Verfügung

SecureRack bietet dem Kunden nicht nur verschiedene
Betriebssysteme an, wie zum Beispiel Linux und Windows, sondern auch
über 100 Server Templates mit oft verwendeten Anwendungen. Der Kunde
kann damit innert Minuten einen Server mit den gewünschten
Eigenschaften erstellen.

"Mit den Server-Templates heben wir uns von den Mitbewerbern
deutlich ab und bieten Kunden einen entscheidenden Mehrwert. Innert
weniger Minuten steht ein vorkonfigurierter Server mit den
gewünschten Applikationen zur Nutzung bereit. Interessierte können
das vDatacenter von SecureRack einen Monat mit 50% Rabatt testen und
damit eine beliebige Anzahl Server aufsetzen und nutzen. Das
Bereitstellen eines vDatacenters dauert nur fünf Minuten und erfolgt
online über unsere Webseite www.securerack.com", sagt Marcel Gmür,
COO von Backbone Solutions AG.

Über SecureRack

SecureRack ist ein Produkt von Backbone Solutions AG. Das
Schweizer Unternehmen wurde 1998 gegründet und ist zu 100% in
Schweizer Besitz. Backbone Solutions AG bietet professionelle
Lösungen aus den Bereichen VoIP, Cloud (IaaS) und Connectivity an.
Mit dem VoIP- Produkt sipcall hat sich das Unternehmen als einer der
führenden Anbietern von VoIP-Lösungen in der Schweiz positioniert.
Über 40'000 Geschäfts- und Privatkunden haben sich bisher für eine
Lösung von Backbone Solutions AG entschieden. Dank ständigen
Innovationen und hohen Qualitätsstandards wächst das Unternehmen
kontinuierlich.



Pressekontakt:
SecureRack by Backbone Solutions AG
Marcel Gmür
Chaltenbodenstrasse 4b
CH-8834 Schindellegi

Tel. +41 44 512 88 99
Fax +41 44 512 88 90
pr@securerack.com
www.securerack.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bilfinger beim Marken-Award 2014 mit Sonderpreis geehrt Neue Reparaturangebote auf der Online Plattform Letsfix.de.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1032558
Anzahl Zeichen: 5321

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schindellegi, Schweiz



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SecureRack: Neue virtuelle Datacenter in der Schweiz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SecureRack (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SecureRack


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z