phoenix-Thementag Europa, Donnerstag, 01.05.2014, ab 9.00 Uhr
ID: 1032945
EU-Mitgliedsstaaten über die Zusammensetzung des Europäischen
Parlaments ab - und somit über den Kurs der EU in den kommenden fünf
Jahren. Bei phoenix ist Europa im Mai daher ein Programmschwerpunkt.
Der "Europamonat" beginnt am 1. Mai mit einem 24-stündigen Thementag
voller bildgewaltiger und bewegender Dokumentationen.
Ab 09.00 Uhr stellt phoenix Regionen und ihre Bewohner vor, wie
das jüngste EU-Mitglied Kroatien - ein Land voller Widersprüche und
Naturschönheiten, dessen Bürger sich vor Jahren noch bekriegten.
Stehen ab 13.00 Uhr aktuelle politische Herausforderungen im
Mittelpunkt, zeichnet die vielbeachtete, sechsteilige Doku-Reihe "Wir
Europäer" um 15.30 Uhr die Geschichte europäischer Nationen nach -
und zeigt, was uns Europäer über Ländergrenzen hinweg verbindet.
Die Primetime-Doku "Das Wunder von Europa - Vom Schlachtfeld zur
Union" würdigt um 20.15 Uhr die Entwicklung Europas von einem
permanenten Kriegsschauplatz hin zu einer friedlichen, freizügigen
Staatengemeinschaft. Das HD-Dokudrama "Karl der Große" widmet sich um
21.00 Uhr dem ersten Kaiser des Mittelalters, der in Frankreich und
Deutschland als Stammvater der Nation angesehen wird. "Mohammed und
der Fischer" erzählt um 22.30 Uhr in deutscher Erstausstrahlung die
Geschichte eines italienischen Fischers und eines afrikanischen
Flüchtlings. Das beklemmend echte Doku-Szenario "Im Fokus - Europa
ohne England" stellt um 23.15 Uhr eine fiktive Sondersendung mit
ZDF-Moderator Theo Koll dar. Sie berichtet im Jahr 2016 über die
größte Katastrophe der Europäischen Union: dem EU-Austritt des
Vereinigten Königreichs.
Auszug aus dem Programm, 1. Mai 2014:
- 09.00 Uhr: Kroatien - Krisenland oder Brückenbauer? (phoenix, 2013)
von Thomas Morawski
- 15.30 Uhr: Wir Europäer! (WDR, 2008)
Folge 1 bis 6
- 20.15 Uhr: Das Wunder von Europa - Vom Schlachtfeld zur Union (ZDF,
2012) von Stefan Brauburger
- 21.40 Uhr: Karl der Große (WDR, 2013) von Christoph Weber und
Gabriele Wengler
- 23.10 Uhr: Mohammed und der Fischer (SFR, 2013) von Marco Leopardi
und Ludovica Lona
- 23.55 Uhr: Europa ohne England (ZDF/Arte, 2013) von Theo Koll und
Winfried Oelsner
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2014 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1032945
Anzahl Zeichen: 2769
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix-Thementag Europa, Donnerstag, 01.05.2014, ab 9.00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).