Rheinische Post: NRW kommt Hochschulen mit neuem Gesetzentwurf entgegen / Hochschulen müssen Drittm

Rheinische Post: NRW kommt Hochschulen mit neuem Gesetzentwurf entgegen / Hochschulen müssen Drittmittel-Geber erst nachträglich nennen

ID: 1033067
(ots) - Die rot-grüne Landesregierung von
Nordrhein-Westfalen hat den Entwurf ihres neuen Hochschulgesetzes
überarbeitet und kommt den Universitäten und Fachhochschulen darin in
einigen Punkten entgegen. Wie die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" (Samstagausgabe) berichtet, stellt der neue Entwurf
unter anderem klar, dass die Hochschulen die Öffentlichkeit erst nach
Abschluss eines aus Drittmitteln finanzierten Forschungsprojekts über
Ursprung, Herkunft und Volumen der Gelder informieren müssen. Zudem
enthält der entsprechende Paragraf nun den Zusatz: "Eine Information
findet nicht statt, soweit durch die Übermittlung der Information ein
Betriebs- oder Geschäftsgeheimnis offenbart wird und dadurch die
Gefahr des Eintritts eines wirtschaftlichen Schadens entsteht." Eine
Informationspflicht soll es aber weiterhin geben, "wenn die
Allgemeinheit ein überwiegendes Interesse an der Gewährung der
Information hat und der wahrscheinlich eintretende Schaden nur
geringfügig wäre". Hochschulen und Wirtschaft hatten durch die
ursprünglichen Pläne die Vertraulichkeit laufender Projekte in Gefahr
gesehen und einen Einbruch der Forschungsfinanzierung befürchtet.
Komplett gestrichen wurde im neuen Entwurf die Passage, die es dem
Ministerium erlauben sollte, einzelnen Fachbereichen per
Rechtsverordnung "zur Sicherung der Qualität des
Promotionsgeschehens" das Promotionsrecht zu entziehen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: NRW-Justizminister Kutschaty  erwartet nach Hoeneß-Prozess mehr Steuerehrlichkeit in Deutschland Mitteldeutsche Zeitung: NSA-Untersuchungsausschuss
BND-Präsident: Bestandsaufnahme der Kooperation von Geheimdiensten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1033067
Anzahl Zeichen: 1676

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW kommt Hochschulen mit neuem Gesetzentwurf entgegen / Hochschulen müssen Drittmittel-Geber erst nachträglich nennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z