Rheinische Post: Härtere Steuerstrafen Kommentar Von Martin Kessler

Rheinische Post: Härtere Steuerstrafen

Kommentar Von Martin Kessler

ID: 1033201
(ots) - Der Fiskus nutzt die Gunst der Stunde. Weil
immer mehr Steuersünder durch den Kauf von Steuer-CDs und
spektakuläre Prozesse à la Hoeneß aufgescheucht sind, lässt er sich
nicht mehr von hastig zusammengestoppelten Selbstanzeigen
beschwichtigen. Die Behörden schauen genauer hin. Und das ist mit
Blick auf die vielen Steuerehrlichen nur zu begrüßen. Jahrzehntelang
gründeten manche Banken ein ganzes Geschäftsmodell auf die
zweifelhafte Steuermoral eines Teils ihrer Klienten. Der Staat
kontrollierte nicht scharf, und die Steueroasen schirmten sich gegen
alle Nachforschungen hermetisch ab. Das ist nun Vergangenheit. Wie
auch die einst augenzwinkernde Toleranz gegenüber Steuersündern.
Steuerhinterziehung ist eben nicht Schädigung eines anonymen Gebildes
namens Staat, sondern Betrug an allen Steuerzahlern. Der Fiskus und
vor allem die Steuerpolitiker sollten aber nicht überziehen. Denn bei
einer übermäßigen Besteuerung könnte das Ja zu einer strengeren
Steuermoral schnell in Aversion gegen einen gierigen Staat
umschlagen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Ein Flug und viele Rätsel

Kommentar Von Martina Stöcker Rheinische Post: Das Krim-Referendum
war eineüble Farce

Kommentar Von Godehard Uhlemann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2014 - 20:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1033201
Anzahl Zeichen: 1270

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Härtere Steuerstrafen

Kommentar Von Martin Kessler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z