Rheinische Post: Das Krim-Referendum war eineüble Farce Kommentar Von Godehard Uhlemann

Rheinische Post: Das Krim-Referendum
war eineüble Farce

Kommentar Von Godehard Uhlemann

ID: 1033202
(ots) - Die Würfel im Spiel um die Krim sind gefallen -
und sie waren gezinkt. Das Ergebnis des Referendums stand von Anfang
an fest. Die Umstände der Befragung und die Eile der Durchführung
sprechen demokratischen Gepflogenheiten Hohn: Das Krim-Referendum war
eine üble Farce. Die USA und die Europäische Union werden das
Ergebnis nicht anerkennen, doch das bereitet Kreml-Chef Wladimir
Putin keine schlaflosen Nächte. Der Fingerzeig auf Bruch des
Völkerrechts mag berechtigt sein. Doch auch der Westen hat sich nicht
gescheut, Völkerrecht zu verletzen, wenn es ihm opportun erschien.
Aufrechnen hilft aber keinesfalls weiter. Der eklatante Rechtsbruch
schürt Misstrauen. Allgemeines Anliegen muss sein, dass sich das
nicht dauerhaft in den Köpfen einnistet. Wie geht es weiter? Der
empörte Westen hat wenig Handhabe. Er verhängt Sanktionen, die in
einer globalisierten Welt auch ihn selbst treffen werden. Die
Abhängigkeit der Finanzmärkte der Londoner City und der New Yorker
Wall Street von russischem Geld zeigt Grenzen auf. Insofern ist
Sorgfalt angesagt. Annektiert Moskau die Krim oder lässt ihr eine
begrenzte Souveränität und bietet seine starke Schulter zur
Anlehnung? Diplomatie ist nun gefragt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Härtere Steuerstrafen

Kommentar Von Martin Kessler Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Studie zur Lebensqualität in Deutschland
Denkanstoß
HUBERTUS GÄRTNER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2014 - 20:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1033202
Anzahl Zeichen: 1454

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Das Krim-Referendum
war eineüble Farce

Kommentar Von Godehard Uhlemann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z