Payment im E-Commerce: Webinar von Verio Europe zeigt, worauf es ankommt
Neutraubling, 18. März 2014 – Das nächste Webinar im Rahmen der neuen Seminarreihe „Durchstarten im E-Commerce“ des Anbieters von Online-Business-Lösungen Verio Europe findet am Donnerstag, dem 27. März um 11 Uhr statt. Das kostenlose, interaktive Seminar steht unter dem Motto „Ohne Moos nix los – Warum das Thema Payment für Erfolg und Misserfolg im E-Commerce entscheidend ist!“.
Die „Bezahlseiten“ gelten generell als eine der kritischsten Stellen für den Bestellvorgang in einem Online-Shop. So hat auch ein Benchmark-Report des E-Payment-Spezialisten Sage Pay zum deutschen Online-Handel ergeben, dass 46 Prozent der Online-Käufe auf den Bezahlseiten abgebrochen werden. Im neuen Webinar von Verio Europe wird aufgezeigt, welche Möglichkeiten Online-Händler haben, dies zu verhindern.
Ausgewählte Seminarinhalte im Überblick:
* Die kritischsten Stellen für Kaufabbrüche im Online-Shop
* Gute Seiten, schlechte Seiten – Was macht eine gute Bezahlseite aus?
* Bezahlverfahren: Was Händler anbieten und was Kunden wollen
* Payment Service Provider – ja oder nein?
Als Referentin konnte Verio Stefanie Sattler von Sage Pay gewinnen. Sie verantwortet seit dem Markteintritt des Payment-Service-Providers in Deutschland im Jahr 2012 das Marketing des Unternehmens. Sattler verfügt über eine langjährige Erfahrung in der bargeldlosen Zahlungsindustrie und hat vor ihrer Tätigkeit bei Sage Pay unter anderem für Elavon, einem Anbieter globaler Zahlungslösungen, und für Visa Europe gearbeitet.
Das neue Verio-Webinar ist kostenlos und richtet sich an Kunden, Reseller und Partner von Verio Europe sowie auch an externe Interessenten. Die Teilnehmerzahl ist allerdings begrenzt und eine rechtzeitige Anmeldung deshalb empfehlenswert.
Anmeldung zum Webinar unter: http://www.verio.eu/de/ecommerce/ecommerce-webinar-reihe.html
Das Webinar wird nach der Veranstaltung auch in der Coaching-Videos-Bibliothek von Verio zur Verfügung stehen. Hier können Kunden, Partner und registrierte Interessenten auf Aufzeichnungen der Live-Webinare zugreifen, die Verio bereits seit mehreren Jahren erfolgreich veranstaltet.
Diese Infomail kann auch unter www.pr-com.de/verio abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Verio Europe bietet direkt und über Partner Web-Hosting-Services für kleine und mittelständische Firmen in Europa. Dazu zählen Webhosting- (http://www.verio.eu/de/webhosting.html) und Ecommerce-Lösungen (http://www.verio.eu/de/ecommerce/shop-estore.html), Managed Virtual Private Server (http://www.verio.eu/de/webhosting/managed-virtual-private-server.html), Anwendungshosting und Software as a Service (SaaS) (http://www.verio.eu/de/applikationen.html). Verio ist einer der weltweit führenden Anbieter von Business-Hosting-Lösungen für den SME-Bereich. Verio ist eine Tochtergesellschaft von NTT Communications, einem der größten Unternehmen der Welt, das mit seinem hochverfügbaren und -skalierbaren globalen IP-Netzwerk Kunden und Partnern in mehr als 200 Ländern Zugang zu seinen Business-Lösungen bietet.
Mehr Informationen zu Verio Europe unter www.verio.eu.
Verio Europe GmbH
Christiane Aumeier
Sr. Manager Marketing & PR Europe
Tel. +49-9401-784-370
Fax +49-9401-784-501
c.aumeier(at)verio.net
www.verio.eu
PR-COM GmbH
Denise Holst-Pieper
Account Manager
Tel. +49-89-59997-814
Fax +49-89-59997-999
denise.holst-pieper(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 18.03.2014 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1034059
Anzahl Zeichen: 2881
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Denise Holst-Pieper
Stadt:
Neutraubling
Telefon: +49-89-59997-814
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.03.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Payment im E-Commerce: Webinar von Verio Europe zeigt, worauf es ankommt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verio Europe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).