Piper und Aufbau nutzen readbox-Software zur Optimierung des Marketing
Dortmund, 19. März 2014 – Der Münchner Piper Verlag und der Aufbau Verlag, Berlin, zwei der renommiertesten deutschen Publikumsverlage, setzen künftig die Software-Lösungen von readbox für das Marketing ihrer E-Book-Reihen ein.
Der Piper Verlag nutzt darüber hinaus auch das In-Book-Modul der readbox-Software. Damit können zum Beispiel automatisch dynamische Verweise auf Fortsetzungen oder auf thematisch ähnliche Publikationen in die E-Books eingebunden werden – inklusive einer direkten Verlinkung zum Kauf des beworbenen Titels in allen relevanten Shops.
"Die reine digitale Auslieferung, also das bloße Bereitstellen der E-Books in den Shops, reicht heute nicht mehr aus, um im Wettbewerb um die Aufmerksamkeit des Lesers zu bestehen", erklärt Ralf Biesemeier, Geschäftsführer von readbox in Dortmund. "readbox kann hier mit seinen Software-Modulen Lösungen bereitstellen, die den Verlagen echte Mehrwerte liefern. Für uns als Full-Service-Anbieter ist das der nächste logische Schritt. So versetzen wir unsere Verlagskunden in die Lage, mit ihren digitalen Inhalten nachhaltig erfolgreich zu sein."
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/readbox abgerufen werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Aufbau
Gegründet im Jahr 1945 in Berlin sollte der Aufbau Verlag nach dem Zusammenbruch Nazideutschlands dem Land mit dem Engagement für jüdische Autoren und Exilschriftsteller und der Herausgabe von Klassikerausgaben geistige Orientierung geben. Zu den wichtigsten Autoren zählen von Beginn an Hans Fallada, Anna Seghers, Lion Feuchtwanger, Egon Erwin Kisch und Erwin Strittmatter. Heute ist der Aufbau Verlag einer der renommiertesten deutschen Literatur- und Sachbuchverlage, der mit internationalen und deutschsprachigen Autoren. Die Bücher des Aufbau Verlages erscheinen in vier Programmen.
Über Piper
Der Piper Verlag in München wurde 1904 gegründet. Der Buchverlag für Belletristik und Sachbuch gehört seit 1995 zur schwedischen Bonnier-Gruppe. Autoren des Verlages sind unter anderem Hannah Arendt, Ingeborg Bachmann, Ferdinand von Schirach, Charlotte Roche, Sándor Márai, Sten Nadolny und Paul Watzlawick.
Über readbox
readbox ist ein führendes Technologieunternehmen der Buchbranche und unterstützt Verlage mit Produkten, Dienstleistungen und individuellen Softwarelösungen bei der Herstellung, Vermarktung und dem Vertrieb von E-Books und anderen digitalen Verlagsprodukten. Das Unternehmen mit Sitz in Dortmund bündelt das technische Know-how über die gesamte Wertschöpfungskette von der Produktplanung bis zum Debitorenmanagement und bietet die Flexibilität, die Geschäftsmodelle und Anforderungen der Verlage passend abzubilden. Inzwischen vertritt readbox im Markt ein Programm mit mehr als 20.000 Titeln von über 350 Verlagen.
Ralf Biesemeier
readbox publishing GmbH
Ruhrallee 9
44139 Dortmund
Tel. 0231-586933-75
ralf.biesemeier(at)readbox.net
Stefanie Dadson
PR-COM GmbH
Nußbaumstraße 12
80336 München
Tel. 089-59997-702
stefanie.dadson(at)pr-com.de
Datum: 19.03.2014 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1034596
Anzahl Zeichen: 1993
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: PR-COM - Stefanie Dadson
Stadt:
Dortmund
Telefon: 089-59997-702
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.03.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Piper und Aufbau nutzen readbox-Software zur Optimierung des Marketing "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
readbox publishing GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).