Rheinische Post: Krim mit offener Zukunft Kommentar Von Doris Heimann

Rheinische Post: Krim mit offener Zukunft

Kommentar Von Doris Heimann

ID: 1035098
(ots) - Russland schafft auf der Krim weiter Fakten.
Über dem Hauptquartier der ukrainischen Marine weht nun schon die
russische Flagge. Es nur eine Frage der Zeit, wann der letzte
ukrainische Soldat und der letzte ukrainische Grenzer die Halbinsel
verlassen müssen. Gleichzeitig verspricht Putin den Einwohnern der
Krim goldene Berge. Mehrere Milliarden jährlich sollen auf die Krim
fließe, die das wirtschaftliche Niveau von Tschetschenien hat. Dabei
gibt es in Russland bereits genug Regionen, die vor sich hin darben.
So regen sich bereits jetzt Neid und Unmut im Land. Was von all den
hehren Plänen bleibt, ist also mehr als fragwürdig. In den
abtrünnigen georgischen Regionen Abchasien und Süd-Ossetien, die
Russland im Georgien-Krieg 2008 unter seine Kontrolle brachte,
herrscht noch größeres Elend als zuvor. Ähnlich wie Abchasien mit
seinen herrlichen Sandstränden könnte auch die Krim hervorragend von
Tourismus leben. Aber in einem besetzten Gebiet mit ungeklärtem
Status mag niemand gerne Urlaub machen - nicht einmal patriotisch
gesinnte Russen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Verschärfte Version
des Mindestlohns

Kommentar Von Martin Kessler Neue Westfälische (Bielefeld): Sanktionen gegen Russland
Jenseits von Punkt und Komma
Knut Pries, Brüssel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2014 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1035098
Anzahl Zeichen: 1294

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Krim mit offener Zukunft

Kommentar Von Doris Heimann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z