Preisträger des Internationalen Ibsen-Preises 2014: Peter Handke
ID: 1035491
Mit dem Internationalen Ibsen-Preis, dem weltweit grössten
Theaterpreis, werden Persönlichkeiten oder Institutionen
ausgezeichnet, die wesentlich zur Entwicklung des Theaters als
Kunstform beigetragen haben. Der Preisträger erhält eine Auszeichnung
in Höhe von 2,5 Millionen NOK (ca. 300 000 EUR).
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140320/675274 )
Der Preis wurde von der norwegischen Regierung 2007 ins Leben
gerufen und wurde bereits an Peter Brook, Ariane Mnouchkine, Jon
Fosse und Heiner Goebbels verliehen. Wie es in der Begründung heisst,
wird der Internationale Ibsen-Preis 2014 Peter Handke verliehen für
"ein unvergleichliches Lebenswerk in Bezug auf formelle Schönheit und
brillante Reflexion". Weiter heisst es: "Wenn Ibsen der mustergültige
Dramatiker in der noch andauernden bürgerlichen Epoche war, ist Peter
Handke zweifelsohne der bedeutendste Epiker des Theaters." Die
gesamte Begründung der Jury finden Sie unter
http://www.internationalibsenaward.com
Video: https://vimeo.com/89543851
Password: ibsen
Über Peter Handke
Peter Handke wurde in Kärnten geboren, studierte von 1961-1965
Jura an der Universität Graz, brach sein Studium allerdings ab, als
sein erstes Romanmanuskript 1965 angenommen wurde (Die Hornissen,
1966). Im gleichen Jahr wurde in Frankfurt das legendäre Theaterstück
Publikumsbeschimpfung unter der Regie von Claus Peymann inszeniert.
Peter Handke hat seitdem mehr als dreissig Erzählungen und Prosawerke
herausgegeben und eine Reihe von Theaterstücken und Drehbüchern
geschrieben, u.a. das Drehbuch zu Wim Wenders' bekanntem und
ausgezeichnetem Film Der Himmel über Berlin (1987). Für seine Werke
ist er mit mehreren internationalen Preisen ausgezeichnet worden und
ist heute einer der grossen Namen in der europäischen Literatur.
Handke wohnt in Chaville ausserhalb von Paris.
- Die Preisverleihung findet während des Ibsenfestivals am 21. September im
Nationaltheater statt. Als Abschlussvorstellung des Festivals wird Peter Handkes Immer
noch Sturm aufgeführt.
- Der Preis wird vom norwegischen Kultusministerium finanziert und alle zwei
Jahre am Geburtstag von Henrik Ibsen verliehen.
- Das Gremium besteht aus Per Boye Hansen (Vorsitzender), Therese Bjørneboe
(stellvertretende Vorsitzende), Hanne Tømta, Christiane Schneider, Sir Brian
McMaster, Dr. Thomas Oberender sowie Roman Dolzhanskiy.
- Zu den bisherigen Preisträgern gehören Peter Brook, Ariane Mnouchkine, Jon
Fosse und Heiner Goebbels.
- Henrik Ibsen wurde am 20. März 1828 in Skien geboren.
Weitere Informationen zum Preis, dem diesjährigen Preisträger und
Fotos
unter:
http://www.internationalibsenaward.com
Ansprechpartnerin für weitere Informationen: Anne Berentsen
+47-99-52-44-38 / anne.berentsen@kulturmeglerne.no
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140320/675274
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2014 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1035491
Anzahl Zeichen: 3309
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Oslo, Norwegen
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preisträger des Internationalen Ibsen-Preises 2014: Peter Handke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
The National Theatre in Oslo (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).