Brinkhaus: Entscheidender Schritt bei Bankenunion, letzte Knackpunkte ausräumen

Brinkhaus: Entscheidender Schritt bei Bankenunion, letzte Knackpunkte ausräumen

ID: 1035683
(ots) - Nach langen Verhandlungen auf europäischer Ebene
wurde am heutigen Donnerstag ein Kompromiss zur Bankenunion erzielt.
Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus:

"Es ist sehr zu begrüßen, dass wir bei der Bankenunion einen
entscheidenden Schritt vorangekommen sind.

In zentralen Punkten haben sich unsere Vorstellungen durchgesetzt.
So ist gesichert, dass im Falle einer Schieflage zunächst die
Eigentümer und Gläubiger der Banken ihren Beitrag zur Rettung
leisten. Außerdem bleibt es dabei - trotz eines schnelleren Aufbaus
des Bankenfonds bereits in acht Jahren -, dass diese Bankengelder nur
schrittweise vergemeinschaftet werden. Auch ist eine
Gemeinschaftshaftung der teilnehmenden Mitgliedstaaten
ausgeschlossen.

Auf dem gefundenen Kompromiss können wir aufbauen. Die
Unionsfraktion wird sich jetzt dafür einsetzen, dass noch
verbleibende wichtige Punkte geregelt werden, bevor die Unterschrift
unter das Abkommen gesetzt wird.

Offen ist noch, ob die von den Banken geleisteten Gelder
steuerlich abzugsfähig sind oder nicht. Ein Aufbau des Fonds auf
Kosten des Steuerzahlers sollte es nicht geben. Dieser Punkt sollte
für alle teilnehmenden Mitgliedstaaten gleich geregelt werden.

Des Weiteren halten wir für ganz wesentlich, dass die Bankenabgabe
proportional geregelt wird. Das heißt, dass die Banken insbesondere
entsprechend ihrer Größe und Risikoeinstufung herangezogen werden.
Wir gehen davon aus, dass die Eckpunkte der kommenden Bankenabgabe
klar geregelt sind, bevor eine Ratifizierung der Gesetze zum
Abwicklungsfonds und -mechanismus erfolgt."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de


Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Krim-Krise: Linker Populismus Landeszeitung Lüneburg: EU kann noch mutiger werden / Roderich Kiesewetter (CDU): Ukraine muss ohne Druck Moskaus ihre Zukunft gestalten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2014 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1035683
Anzahl Zeichen: 2090

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brinkhaus: Entscheidender Schritt bei Bankenunion, letzte Knackpunkte ausräumen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z