Weiß: Mindestlohn ist ein wichtiger Schritt zur besseren Bezahlung vieler Frauen

Weiß: Mindestlohn ist ein wichtiger Schritt zur besseren Bezahlung vieler Frauen

ID: 1035943
(ots) - Am 21. März 2014 ist der Equal Pay Day, an dem an
die bestehenden Lohnunterschiede zwischen Mann und Frau erinnert
wird. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe Peter
Weiß:

"Die Einführung eines allgemeinen Mindestlohns hilft auch bei der
Überwindung der Entgeltunterschiede zwischen Frauen und Männern. In
Deutschland arbeiten Frauen noch immer überproportional häufig im
Niedriglohnbereich. Viele von ihnen verdienen dabei weniger als 8,50
Euro brutto pro Stunde. Wichtig ist, dass wir jetzt zu konsequenten
Mindestlohnregelungen mit wenigen und gut begründeten Ausnahmen
kommen. Ausnahmen vom Mindestlohn z. B. für Minijobber, wie sie
teilweise gefordert wurden, wären auch ein Schritt zurück bei der
Überwindung von ungerechtfertigten Lohnunterschieden gewesen. Zwei
Drittel der geringfügig Beschäftigten sind Frauen.

Der Wert und die Wertschätzung der Arbeit drücken sich in
gesellschaftlicher Anerkennung, guten Arbeitsbedingungen und vor
allem auch in der Bezahlung aus. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion steht
in der Tradition guter Löhne für gute Arbeit. Mit der Vereinbarung
zwischen SPD und Union zur Einführung eines einheitlichen Mindestlohn
sowie einem Bündel weiterer Maßnahmen zur Verbesserung der
Erwerbsbedingungen von Frauen wie z. B. der Ausbau der
Kinderbetreuung werden wir diesen Anspruch auch in dieser Wahlperiode
unterstreichen."

Hintergrund:

Der durchschnittliche Verdienstunterschied zwischen Frauen und
Männern in Deutschland liegt nach Angaben des statistischen
Bundesamtes bei rund 22 Prozent. Die Ursachen dafür sind
vielschichtig. Frauen arbeiten oft in schlecht entlohnten Berufen.
Vielfach für unter 8,50 Euro in der Stunde, typische Frauenberufe
werden in Tarifverträgen schlechter bewertet, familienbedingte
Erwerbsunterbrechungen für Kindererziehung und Pflege wirken sich


nachteilig auf Lohnhöhe und Karrierechancen aus. Auch ist der Anteil
von Frauen in Führungspositionen gering.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kretschmer/Rupprecht: NRW ist die deutsche Bildungsbremse Olaf Scholz macht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2014 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1035943
Anzahl Zeichen: 2436

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiß: Mindestlohn ist ein wichtiger Schritt zur besseren Bezahlung vieler Frauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z