Carbon Composites e.V. auf der JEC 2014: Aussteller auf dem CCeV-Gemeinschaftsstand zufrieden

Carbon Composites e.V. auf der JEC 2014: Aussteller auf dem CCeV-Gemeinschaftsstand zufrieden

ID: 1035979

(PresseBox) - Mit einem der größten Stände und 20 ausstellenden Mitgliedern war der Carbon Composites e. V. (CCeV) auch in diesem Jahr wieder auf der JEC (Joint Exhibition in Composites) in Paris vertreten. Die Firmen und Institutionen zeigten sich mit der weltweit größten und wichtigsten Fachmesse für Faserverbundtechnologien zufrieden.
Der CCeV ist seit 2008 auf der JEC vertreten. Neben den 20 Mitgliedern, die einen Platz auf dem Gemeinschaftsstand gebucht hatten, waren auch Vertreter des Vereins für Fragen zur Stelle, und auch der Spitzencluster MAI Carbon präsentierte seine Leistungen. Die Nachfrage nach einer Präsenz auf dem CCeV-Gemeinschaftsstand ist damit nochmals gestiegen.
Für Dr. Wolfgang Biegel, technischer Leiter der Niederlassung Augsburg der GMA-Werkstoffprüfung GmbH, war der Austausch mit den anderen CCeV-Mitgliedern am Stand ebenso wichtig wie die Beratung interessierter Besucher: "Man lernt sich an den drei Messetagen besser kennen und kann auf Leistungen der anderen Mitglieder bei Gelegenheit zurückgreifen," stellt er fest. Für die JEC wünscht er sich allerdings ein mehr auf die Verarbeitungsschritte zugeschnittenes Konzept: "Der Besucher möchte nicht Kilometer weit gehen, um verschiedene Anbieter etwa von Maschinen für die Verarbeitung von CFK zu finden." Auch die Aufteilung der JEC auf zwei Ebenen finden die Mitaussteller auf dem CCeV-Stand nicht gut: "Das ist für Aussteller und Besucher verwirrend", so Biegel stellvertretend für zahlreiche CCeV-Mitglieder.
Besonders stolz ist man beim CCeV und seiner Regionalabteilung CC Schweiz darauf, dass etliche Mitglieder mit dem JEC Innovation Award ausgezeichnet wurden. "Diese Auszeichnungen an die Schweizer Vertreter sind hoch erfreulich und bestätigen, dass der Forschungs- und Entwicklungsstandort Schweiz vorne dabei ist", sagte Stève Mérillat, Geschäftsführer von CC Schweiz.

Carbon Composites e.V. (CCeV) ist ein Verbund von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, der die gesamte Wertschöpfungskette der Hochleistungs-Faserverbundwerkstoffe abdeckt. CCeV vernetzt Forschung und Wirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz.


CCeV versteht sich als Kompetenznetzwerk zur Förderung der Anwendung von Faserverbundwerkstoffen. Die Aktivitäten von CCeV sind auf die Produktgruppe "Marktfähige Hochleistungs-Faserverbundstrukturen" ausgerichtet. Schwerpunkte liegen auf Faserverbundstrukturen mit Kunststoffmatrices, wie sie aus vielen Anwendungen auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt sind, sowie auf Faserverbundstrukturen mit Keramikmatrices mit ihren höheren Temperatur- und Verschleißbeständigkeiten.
CCeV wurde 2007 gegründet und umfasst derzeit (März 2014) 239 Mitglieder, darunter 49 Forschungseinrichtungen, 41 Großunternehmen, 118 kleine und mittlere Unternehmen, 25 assoziierte Mitglieder sowie sechs unterstützende Organisationen. Sitz des Vereins ist Augsburg.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Carbon Composites e.V. (CCeV) ist ein Verbund von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, der die gesamte Wertschöpfungskette der Hochleistungs-Faserverbundwerkstoffe abdeckt. CCeV vernetzt Forschung und Wirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
CCeV versteht sich als Kompetenznetzwerk zur Förderung der Anwendung von Faserverbundwerkstoffen. Die Aktivitäten von CCeV sind auf die Produktgruppe "Marktfähige Hochleistungs-Faserverbundstrukturen" ausgerichtet. Schwerpunkte liegen auf Faserverbundstrukturen mit Kunststoffmatrices, wie sie aus vielen Anwendungen auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt sind, sowie auf Faserverbundstrukturen mit Keramikmatrices mit ihren höheren Temperatur- und Verschleißbeständigkeiten.
CCeV wurde 2007 gegründet und umfasst derzeit (März 2014) 239 Mitglieder, darunter 49 Forschungseinrichtungen, 41 Großunternehmen, 118 kleine und mittlere Unternehmen, 25 assoziierte Mitglieder sowie sechs unterstützende Organisationen. Sitz des Vereins ist Augsburg.



drucken  als PDF  an Freund senden  JEC Innovations Awards 2014 für Mitglieder von Carbon Composites Schweiz: Standort vorne dabei in der Verbundwerkstoffindustrie GLS stiftet Tempo-Schilder in Neuenstein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.03.2014 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1035979
Anzahl Zeichen: 2998

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Augsburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Carbon Composites e.V. auf der JEC 2014: Aussteller auf dem CCeV-Gemeinschaftsstand zufrieden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carbon Composites e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CC BAU verstärkt Vorstand ...

Zur letzten Vorstandssitzung von CC BAU am 8. August 2019 hat sich die Fachabteilung erfolgreich erweitert und Herrn Roy Thyroff in den Vorstand kooptiert. Von 2008 bis 2019 widmete sich der Technische Betriebswirt und Industriemeister Textil als Ges ...

Alle Meldungen von Carbon Composites e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z