Enge Zusammenarbeit haben Composites United e.V. und Messe Hannover beschlossen. Beide sind Schwergewichte in ihrem Bereich, gemeinsam wollen sie eine ...
Augsburg/Buttenwiesen. Mit Spannung erwarteten rund 50 Gäste und Beobachter am 14. August 2019 die Probestarts von sechs Modell-Raketendrohnen. Studi ...
Zur letzten Vorstandssitzung von CC BAU am 8. August 2019 hat sich die Fachabteilung erfolgreich erweitert und Herrn Roy Thyroff in den Vorstand koopt ...
Rund 40 Composite-Fachleute aus Forschung und Baupraxis informierten sich am 13. Juni 2019 am Institut für experimentelle Architektur der Universitä ...
Duderstadt. Mit rund 50 Teilnehmern ausgebucht war der Thementag ?Herausforderung CFK in der Medizinbranche? am 18. Juni 2019. Gastgeber war erstmals ...
Mit mehr als 70 Teilnehmern ausgebucht war der Thementag ?Presstechnologien für die Faserverbund-Großserie? am 28. Mai 2019 im Sächsischen Textilfo ...
Die ?Produktion der Zukunft? stand auf der Tagesordnung, als sich im April rund 30 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft, Gewer ...
Mit 40 Millionen Euro treibt Bayern die Forschung zu Leichtbauwerkstoffen und Digitalisierung von Fertigungsprozessen in der bayerischen Luft- und Rau ...
St. Valentin. Rund 50 Composite-Fachleute informierten sich am 04. April 2019 im niederösterreichischen St. Valentin über ?Ermüdung und strukturel ...
Der Leichtbau-Gipfel ist Chefsache: Den 1. Lightweighting Summit eröffnet am 02. April 2019 Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. An seiner Seite ...
In diesem Jahr war der CCeV-Gemeinschaftsstand auf der JEC World in Paris erneut sehr beliebt bei seinen Mitgliedern. Mit 25 Ausstellern, war in Folge ...
Die erfolgreiche Entwicklung der beiden Vereine CFK Valley e.V. und Carbon Composites e.V. spiegelt das Interesse von Unternehmen und Forschungseinric ...
Der Aufbau eines ressourceneffizienten Materialkreislaufs ist als wichtiger Baustein für die weitere Entwicklung von Carbon Composites erkannt. An un ...
Anfang Februar fand in Gurten/Österreich ein gemeinsamer Thementag der beiden Regionalabteilungen CC Austria und CC Ost im Carbon Composites e.V. (CC ...
Wiederholt ist der CCeV-Gemeinschaftsstand auf der JEC World in Paris sehr beliebt bei seinen Mitgliedern. Mit aktuell 23 Ausstellern, ist wieder ein ...
Auf Initiative der beiden Freie Wähler Landtagsabgeordneten Bernhard Pohl (Kaufbeuren) und Dr. Fabian Mehring (Meitingen) sowie dem Hauptgeschäftsfà ...
Auf dem International Composites Congress (ICC) in Stuttgart, vorgelagert der Messe Composites Europe, wurde auch in diesem Jahr der Marktbericht zu d ...
Bereits zum 12. Mal erscheint das Weiterbildungsprogramm des Carbon Composites e.V. (CCeV). Die Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im ...
Mitte Oktober hatte die Abteilung MAI Carbon im Carbon Composites e.V. (CCeV) eine Delegation aus China zu Gast. Die Besucher erhielten einen Einblick ...
Anlässlich des Symposium Composites 2018 fand bereits zum fünften Mal die Verleihung des Studienpreises des Carbon Composites e.V. (CCeV) statt. Die ...
Fünf, vier, drei, zwei, eins ? Start. Mit dieser aus der Weltraumfahrt bekannten Prozedur für den Start von Raketen beginnt jeder Start eines Modell ...
Das SYMPOSIUM COMPOSITES 2018 ist die Fachtagung für alle Wissenschaftler, Entscheider und Anwender aus den Schlüsselanwendungsbranchen von Faserver ...
Vom 06. bis 08. November 2018 findet in Stuttgart die Messe Composites Europe statt. Das Netzwerk Carbon Composites e.V. (CCeV) beteiligt sich an dies ...
Premium AEROTEC, Faurecia Clean Mobility und Solvay sind stolz darauf die IRG CosiMo (Industry Research Group: Composites for sustainable Mobility) zu ...
Mitte Juni fand in Augsburg zum wiederholten Mal die Ausbildungsmesse vocatium statt. Geradezu belagert war der Stand des Projektes MAI Job, auf dem d ...
Zum zweiten Mal veranstalten der Carbon Composites e.V. (CCeV) und das VDI Wissensforum ihren gemeinsamen Leichtbaukongress. Wie bereits im vergangene ...
Einen internationalen Thementag mit über 50 Teilnehmern veranstaltete die Fachabteilung CC Bau des Carbon Composites e.V. (CCeV) in Augsburg. Mit Sch ...
Generation Z? werden die jungen Leute genannt, die derzeit ihre Schule absolvieren und demnächst ins Berufsleben einsteigen. Diese Generation wollten ...
Die internationale Anziehungskraft der Weltleitmesse für Composites, JEC World Paris, wurde erneut übertroffen. Insgesamt waren an drei Tagen mehr a ...
Zu ihrer ersten Fachveranstaltung trafen sich die Arbeitsgruppen von CC Bau, der neuen Abteilung des Carbon Composites e.V. (CCeV), in Chemnitz. Gebot ...
Ende Februar trafen sich über 100 Experten für Simulation zum 7. Fachkongress Composite Simulation (FCS) im Technologiezentrum Augsburg. Die Veranst ...
Bereits zum dritten Mal lädt die Messe Augsburg vom 19. bis 20. September 2018 im Rahmen des SYMPOSIUM COMPOSITES Entscheider, Interessierte und Enda ...
Zu ihrer ersten Fachveranstaltung trafen sich die Arbeitsgruppen von CC Bau, der neuen Abteilung des Carbon Composites e.V. (CCeV), in Chemnitz. Gebot ...
Zum 10. Mal hatte der Carbon Composites e.V. (CCeV) für sein Trainee-Programm aufgerufen. Ende Oktober fand deshalb die Auftaktveranstaltung des Trai ...
Die internationale Fachmesse für Faserverbundmaterialien, Leichtbau und Carbon: Experience Composites ? powered by Jec Group, verzeichnete im Einstie ...
Über 30 interessierte Vertreter aus Industrie und Wissenschaft trafen sich am 25. September 2017 in Döbeln bei der COTESA GmbH. Eingeladen hatten di ...
Vom 19. bis 21. September 2017 fand in Stuttgart zum 12. Mal die europäische Leitmesse für Verbundwerkstoffe, die Composites Europe statt. Der Carbo ...
Vergangene Woche fand bei der ZF Friedrichshafen AG die erste DACHweite Sitzung der Arbeitsgruppe RTM in Zusammenarbeit mit den Ländern Deutschland, ...
Der Studienpreis 2017 des Carbon Composites e.V. (CCeV) wurde am 18. September 2017 im Rahmen des 3rd International Composites Congress (ICC) am Vorab ...
Der Thementag ?Textile Halbzeuge und Anwendungen aus primären und sekundären Carbonfasern? fand am 28. Juni 2017 im Sächsischen Textilforschungsin ...
Seit zwei Jahren bündeln die Arbeitsgruppen ?Textilbeton? und ?Modellierung Faserverstärkung im Bauwesen? der Fachabteilung CC TUDALIT als 2er-Arbe ...
Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Industrie, Wirtschaftsverbänden und Forschungseinrichtungen konnten sich bei einem Industrieworkshop über die Mà ...
Die 10. ordentliche Mitgliederversammlung des Carbon Composites e.V. am 07. März 2017 stand ganz im Zeichen des zehnjährigen Jubiläums des Vereins ...
Erstmalig veranstalten der Carbon Composites e.V. (CCeV) und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) gemeinsam den Leichtbaukongress für die Automobil ...
In zahlreichen Branchen sind Compositeswerkstoffe und ?technologien wesentlicher Treiber für Innovationen. Energie- und Ressourceneffizienz sind hie ...
[b][b]Am 26./27. Januar 2017 kamen aus dem Umfeld von CC Ost über 80 Vertreter regionaler KMU des Werkzeug- und Formenbaus, der Faserverbundtechnolo ...
Im Rahmen des 2nd International Composites Congress (ICC) Ende November in Düsseldorf wurde auch der Marktbericht des Carbon Composites e.V. (CCeV) ...
Vom 29. November bis 01. Dezember 2016 findet in Düsseldorf die Messe Composites Europe statt. Das Netzwerk Carbon Composites e.V. (CCeV) beteiligt ...
Der Spitzencluster MAI Carbon, eine Initiative des Carbon Composites e.V. (CCeV), hatte Ende Oktober zum jährlichen Projektforum in das Technologiez ...
Eine 22-köpfige Delegation aus Mitgliedern des Spitzenclusters MAI Carbon, einer Initiative des Carbon Composites e.V. (CCeV), war nach Südkorea ge ...
Erstmals trafen sich die beiden CCeV-Arbeitsgruppen ?Multi-Material-Design? und ?Smart Structures? in Kooperation mit dem PolymerMat e.V. zu einem ge ...
Die neue internationale Leitmesse für Faserverbundmaterialien, Leichtbau und Carbon, ?Experience Composites ? powered by JEC Group?, feierte einen v ...
Die ?Innovationsforen? des Bundesforschungsministeriums (BMBF) unterstützen regionale Netzwerke in ihrer Startphase. Eines davon ist das Innovations ...
Schon die Kleinsten interessieren sich für moderne Materialien. Das hat das rege besuchte ?Kinderreich? im Deutschen Museum gezeigt, das Vorschulkin ...
Drei Tage lang ist Augsburg der Mittelpunkt der internationalen Composites-Welt, wenn vom 21. bis 23. September 2016 der von der Messe Augsburg, der ...
Der Countdown läuft: In Rio de Janeiro finden vom 5. bis 21. August 2016 die 31. Olympischen Sommerspiele statt, vom 7. bis 18 September die 15. Par ...
Die 17. European Conference on Composite Materials (ECCM17) ist erfolgreich zu Ende gegangen. Rund 1.300 Besucher hatten sich im Internationalen Cong ...
Wie kann kleinen und mittleren Unternehmen eine erfolgreiche internationale Kooperation bei Forschung und Innovation gelingen? Das Bundesministerium ...
Vom 26. bis 30. Juni 2016 findet im Internationalen Congress Center München (ICM) die European Conference on Composite Materials (ECCM17) statt. Die ...
Überaus zufrieden ist man im Deutschen Museum Bonn mit dem Erfolg der Ausstellung ?Harter Stoff?, in deren Mittelpunkt die vielfältigen Anwendungsb ...
Auf der Hannover Messe 2016, die vom 25. bis 29. April 2016 auf dem dortigen Messegelände stattfindet, wird auch der Carbon Composites e.V. (CCeV) m ...
Der Carbon Composites e.V. (CCeV) hat Anfang April 2016 seine neuen Büros im Technologiezentrum Augsburg (TZA) zusammen mit dem Spitzencluster MAI C ...
Nach dem erfolgreichen ersten Workshop ?Tailored Fiber Placement? (TFP), der 2012 am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. (IPF) stattf ...
Die neunte Mitgliederversammlung des Carbon Composites e.V. (CCeV) am 17. März 2016 stand ganz im Zeichen von Innovationen und Erfolgen: Präsentier ...
Neuer Rekord des Carbon Composites e. V. (CCeV) auf der JEC (Joint Exhibition in Composites) in Paris: Mit 16 Ausstellern hatte der CCeV auf dem neue ...
Erstmals trafen sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe (AG) des Carbon Composites e.V. (CCeV) ?Werkzeug-und Formenbau? nicht im heimischen Dresden, so ...
Kohlefaserverstärkte Verbundwerkstoffe (CFK) sind die Zukunft für den Leichtbau in allen großen Industriebranchen. Dazu muss der Automatisierungsg ...
Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main hat Mitte Februar 2016 ihren Polytechnik-Preis für die Didaktik der Mathematik, Informati ...
Auch 2016 wird der Carbon Composites e.V. (CCeV) auf der JEC World in Paris mit einem der größten Stände vertreten sein. In diesem Jahr haben sich ...
Die Zukunft verspricht sehr viel für die Anwendungsmöglichkeiten von faserverstärkten Werkstoffen in der Medizintechnik. Entsprechend gross war da ...
Anfang Dezember, also ca. eine Woche nach der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Forschung wurde dem Projekt C³- Carbon Concrete Compos ...
Am 18. Januar 2016 veranstaltet die Abteilung CC Schweiz des Carbon Composites e.V. (CCeV) zusammen mit dem Medical Cluster und der Swiss Medtech Exp ...
Am 1. und 2. Dezember 2015 findet bereits zum fünften Mal die Fachtagung Carbon Composites in Augsburg statt, dieses Jahr in der Messe Augsburg. Die ...
Ende September fand in Berlin der ?Tag der Talente? des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) statt. Mit dabei war auch das Spitzenclu ...
Ende Oktober 2015 fand in Augsburg das jährliche Projektforum des Spitzenclusters MAI Carbon statt. Rund XXX Fachbesucher verfolgten die Fortschritt ...
14 Mitglieder des Wirtschaftsbeirats der Union waren Ende Oktober zu Gast beim Carbon Composites e.V. (CCeV), um sich zum Thema Carbon und seinen wir ...
Seit Anfang September vor Ort, wurde am 16. September offiziell die Sonderausstellung des Spitzenclusters MAI Carbon ? eine Initiative des Carbon Com ...
Nach dem erfolgreichen Auftritt auf der Composites Europe 2015 in Stuttgart ist der Gemeinschaftsstand des Carbon Composites e.V. (CCeV) Anfang Novem ...
Im kommenden Jahr findet in Augsburg vom 21. bis 23. September 2016 mit der ?Experience Composites ? powered by JEC? eine neue Messe im ?Multi-Locati ...
Erstmalig wurde der Marktbericht zu den Glasfaser- und Carbonbranchen im Rahmen des International Composites Congress (ICC) in Stuttgart präsentiert ...
In der Motorworld Stuttgart fand das fünfte Automotive Forum des Carbon Composites e.V. (CCeV) statt. Ende Juli 2015 trafen sich rund 150 Fachleute, ...
Vom 22. bis 24. September 2015 findet in Stuttgart die Messe Composites Europe statt. Das Netzwerk Carbon Composites e.V. (CCeV) beteiligt sich an di ...
Im November 2014 hatte der Spitzencluster MAI Carbon Besuch von einer Delegation aus Österreich erhalten. Nun erfolgte der Gegenbesuch: Vier Partner ...
Zusammen mit ihren Partnern haben die Verantwortlichen des Spitzenclusters MAI Carbon im Rahmen eines Workshops an der zukünftigen Strategie gearbei ...
Zum ersten Fachkongress Composite Recycling (FCR) hatten das ITV Denkendorf, die Abteilung CC Baden-Württemberg im Carbon Composites e.V. (CCeV) und ...
Der Carbon Composites e.V. (CCeV) war auf der Hannover Messe mit einem Gemeinschaftsstand vertreten, auf dem sich zehn Mitglieder des Vereins sowie d ...
Auch 2015 wird der Carbon Composites e.V. (CCeV) auf der Hannover Messe vertreten sein. In diesem Jahr haben sich zehn Mitglieder des Vereins sowie d ...
Auf seiner jüngsten Mitgliederversammlung am 19. März 2015 hat der Carbon Composites e.V. (CCeV) auch einen neuen Vorstand gewählt. Dr. Thomas.Wol ...
Mit einem der größten Stände und 14 ausstellenden Mitgliedern war der Carbon Composites e. V. (CCeV) auch in diesem Jahr wieder auf der JEC (Joint ...
Mit einem der größten Stände und 14 ausstellenden Mitgliedern ist der Carbon Composites e. V. (CCeV) auch in diesem Jahr wieder auf der JEC (Joint ...
Bei der Abteilungsversammlung der Regionalabteilung Carbon Composites Ost (CC Ost) des Carbon Composites e.V. (CCeV) am 11. Dezember 2014 war neben d ...
Auf der Jahrestagung des AVK wird traditionell auch der gemeinsame Marktbericht zu den Märkten der Glasfaser- und Carbonbranchen vorgestellt. Im Okt ...
Vom 7. bis 9. Oktober 2014 findet in Düsseldorf die Messe Composites Europe statt. Auch der Carbon Composites e.V. (CCeV) beteiligt sich an dieser e ...
Am Freitag, den 12. September 2014, findet von 9 bis 17 Uhr ein Thementag des Carbon Composites e.V. (CCeV) im Leibniz-Institut für Polymerforschung ...
Im Beisein zahlreicher Gäste aus Bildung und Politik wurde im bayerischen Bliensbach bei Dillingen/Donau ein Schülerlabor für Faserverbundwerkstof ...
Hinter dem Projekt MAI ProCut steht die Produktivitätssteigerung bei der Endbearbeitung carbonfaserverstärkter Werkstoffe. Das neue Forschungsproje ...
Die Organisation Composites Germany, in der neben dem Carbon Composites e.V. (CCeV) auch AVK, CFK-Valley Stade und VDMA Forum Composites Technology M ...
Der Spitzencluster MAI Carbon hat neben vier weiteren in der dritten Runde im Spitzencluster-Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forsc ...
Zum fünften Mal hatte der Carbon Composites e.V. (CCeV) zum CCeV Automotive Forum geladen. Ins Porsche Kundenzentrum nach Leipzig kamen am 2. und 3. ...
Zum zweiten Mal war der Carbon Composites e.V. (CCeV) mit einem Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe vertreten. Mehr als ein Dutzend Mitausstell ...
Seit dem Wintersemester 2008/2009 läuft das Trainee-Programm des Carbon Composites e.V. (CCeV). Jeweils 14 Studentinnen und Studenten erhalten dadur ...
Auf der JEC Europe Show in Paris, der weltweit größten Messe der Verbundwerkstoffindustrie, wurden Schweizer Institutionen mit dem JEC Innovation A ...
Mit einem der größten Stände und 20 ausstellenden Mitgliedern war der Carbon Composites e. V. (CCeV) auch in diesem Jahr wieder auf der JEC (Joint ...
Der Carbon Composites e.V. (CCeV) steht vor einem Führungswechsel: Am 1. April 2014 wird Alexander Gundling die Geschäftsführung des Vereins über ...
Zum siebten Mal trafen sich die Mitglieder des Carbon Composites e.V. (CCeV) zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins. Der öffentlich ...
Seit 1. Januar 2014 hat die Fachabteilung Ceramic Composites im Carbon Composites e.V. (CCeV) einen neuen Abteilungsgeschäftsführer: Dr.-Ing. Henri ...
Die DIN SPEC 4885 ist ein neues, innovatives Prüfverfahren für die Kennwertbestimmung an faserverstärkten Kunststoffen. Es erlaubt eine schnellere ...
Hauptanliegen von MAI Carbon ist es, den Werkstoff Carbon für die Serienreife fit zu machen. Mit jeder industriellen Produktion entstehen allerdings ...
Zum ersten Mal beteiligte sich der Spitzencluster MAI Carbon mit seinem Projekt MAI Bildung an der Forscha-Messe in München. Auf einem Mitmachstand ...
Der Carbon Composites e.V. (CCeV) hat die Zertifizierung zum Gold Label der European Cluster Excellence Initiative erfolgreich absolviert. Er gehört ...
Carbon ist anders: Neugierig versuchen die Schüler das Material an seine Grenzen zu bringen. Doch trotz der aufgebrachten Energie ist der Carbon-Wer ...
Auf zwei Veranstaltungen in Kaiserslautern konnten sich Interessierte in den vergangenen Wochen über die Einsatzmöglichkeiten von Faserverbundwerks ...
Hochleistungsfaserverbundwerkstoffe gehören zu den zukunftsträchtigsten Werkstoffen unseres Jahrhunderts, da sie ein hohes Leichtbaupotential besit ...
Ende Januar 2014 findet in Luzern die Schweizer Kunststoffmesse Swiss Plastics statt. Zum ersten Mal wird sich der Verein Carbon Composites Schweiz ( ...
Australien pflegt bereits enge bilaterale Beziehungen mit Deutschland. Dies nahm der Australische Botschafter für Deutschland, Schweiz und Liechtens ...
Der Christiani-Verlag Konstanz hatte Ende September zu seinem 14. Ausbildertag nach Konstanz geladen. Neben Fachforen und -vorträgen sowie Ausstelle ...
Vom 17. bis 19. September 2013 fand in Stuttgart die Messe Composites Europe statt. Der Gemeinschaftsstand des Carbon Composites e.V. (CCeV) war ein ...
Auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt am Main drehte sich in diesem Jahr fast alles um das Thema E-Mobility und Leichtbau. Daher ...
Über 50 interessierte Vertreter aus Industrie und Wissenschaft trafen sich Mitte September 2013 am Zentrum für Faserverbunde und Leichtbau UG (ZFL) ...
Auf der Jahrestagung des AVK wird traditionell auch der gemeinsame Marktbericht zu den Märkten der Glasfaser- und Carbonbranchen vorgestellt. Mitte ...
Auch in diesem Jahr hatte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 300 Preisträgerinnen und Preisträger verschiedener nationaler Sch ...
Seit anderthalb Jahren gibt es die Regionalabteilung CC Ost des Carbon Composites e.V. (CCeV). CC Ost bündelt und stärkt die Faserverbund-Kompetenz ...
Vom 17. bis 19. September 2013 findet in Stuttgart die Messe Composites Europe statt. Auch der Carbon Composites e.V. (CCeV) beteiligt sich an dieser ...
Unter den über 100 Teams aus 25 verschiedenen Ländern, die sich am diesjährigen Rennen zur Formula Student am Hockenheimring beteiligten, ist auch ...
Mit einer Informationsveranstaltung in Augsburg wurde die zweite Förderphase des Spitzenclusters MAI Carbon eingeläutet. Aufbauend auf dem bislang ...
Um die weltweite Zusammenarbeit zur Förderung von Carbonfaser-Verbundwerkstoffen weiter voranzubringen, haben das Victorian Centre of Advanced Mater ...
Faserverstärkte Kunststoffe, auch Composites genannt, werden als Werkstoffe mit erheblichem Entwicklungspotenzial hinsichtlich ihrer zukünftigen Ei ...
In den vergangenen Wochen präsentierte sich der Spitzencluster MAI Carbon vor einer Delegation mexikanischer Textilunternehmer ebenso wie beim " ...
Rund 250 Fachbesucher kamen zum vierten Automotive Forum des Carbon Composites e.V. (CCeV) am 26. und 27. Juni 2013. Zu Gast war die Veranstaltung in ...
Zum ersten Mal präsentierte sich der Spit zencluster MAI Carbon auf der Hannover Messe - und kann mit dem Erfolg mehr als zufrieden sein. Nicht nur ...
Seit wenigen Wochen ist das Kunststoff-Zentrum SKZ auch Mitglied im Carbon Composites e.V. (CCeV). Mit seinem Standort in Halle und in Zusammenarbeit ...
Eine weitere Kick-off-Veranstaltung fand beim Spitzencluster MAI Carbon in Augsburg statt: Die Projektpartner Universität Augsburg, SGL Group, Sieme ...
Der Spitzencluster MAI Carbon bietet die einmalige Gelegenheit, die zerstörungsfreie Prüfung von Faserverbundwerkstoffen auf breiter Basis voranzut ...
Zum zweiten Mal organisierten die Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg e.V. (AFBW) und Carbon Composites e.V. (CCeV), unterstützt dur ...
Zum ersten Mal präsentierte sich der Carbon Composites e.V. (CCeV) auf der Hannover Messe. Acht Mitglieder sowie der Spitzencluster MAI Carbon nutzt ...
Seine erste ordentliche Mitgliederversammlung hat der Spitzencluster MAI Carbon Mitte April in Augsburg abgehalten. Vor der Versammlung wurde ein off ...
Mit einem der größten Stände war der Carbon Composites e. V. (CCeV) auch in diesem Jahr wieder auf der JEC (Joint Exhibition in Composites) in Par ...
Augsburg. Seit Beginn des Jahres 2013 gibt es die Fachabteilung CC TUDALIT, getragen vom TUDALIT e.V. und dem Carbon Composites e.V. Am 13. März 201 ...
Zum sechsten Mal trafen sich die Mitglieder des Carbon Composites e.V. (CCeV) zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins. Auf der Tageso ...
Im Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren in Dresden (IZFP-D) fand Ende Februar der zweite Thementag der Arbeitsgruppe Multi-Mater ...
Mitte Februar fand in Augsburg die Kick-off-Veranstaltung für das Projekt MAI 2.0 des Spitzenclusters MAI Carbon statt. Bis 2016 soll in diesem Proj ...
Das Spitzencluster MAI Carbon hat im Januar mit MAI Pop ein weiteres wegweisendes Projekt gestartet. Ziel der Projektarbeit ist es, eine wirtschaftli ...
Über 120 Berechnungsingenieure aus Forschung und Industrie hatten sich Mitte Februar zu einer ganztägigen Fachveranstaltung des Carbon Composites e ...
Vertreter des TUDALIT e.V. und des Carbon Composites e.V. (CCeV) trafen sich Mitte Dezember 2012 in Dresden, um eine Fachabteilung für Hochleistungs ...
Seit 10. Dezember 2012 gibt es eine neue Regionalabteilung des Carbon Composites e.V. (CCeV): Am Institut für Verbundwerkstoffe (IVW GmbH) in Kaiser ...
Bereits zum sechsten Mal bringt der Carbon Composites e.V. (CCeV) ein Weiterbildungsprogramm heraus. Durchgeführt werden die Seminare, die sowohl An ...
Die Abteilung CC Ost des Carbon Composites e.V. (CCeV) hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem Automotive Cluster Ostdeutschland e.V. (ACOD) abgesc ...
Das Spitzencluster MAI Carbon startete Ende November 2012 zwei weitere Projekte: Im Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ) von BMW in München fand ...
Seit Anfang Oktober ist Katharina Lechler beim Carbon Composites e.V. (CCeV) angestellt. Die 28 Jahre alte Augsburgerin ist für den Verein im Spitze ...
Zu einer ganztägigen Veranstaltung des Carbon Composites e.V. (CCeV), die sich vor allem an Berechnungsingenieure in Anwendung und Forschung richtet ...
Mit über 400 Ausstellern und mehr als 8.000 Besuchern hat die Fachmesse Composites Europe 2012 in Düsseldorf weiter an Beliebtheit gewonnen. Vom 9. ...
Auf der AVK-Jahrestagung Anfang Oktober in Düsseldorf berichtete Dr. Hans-Wolfgang Schröder, Geschäftsführer des Carbon Composites e.V. (CCeV), à ...
Vom 9. Bis 11. Oktober 2012 findet in Düsseldorf die Messe Composites Europe statt. Der Carbon Composites e.V. (CCeV) beteiligt sich an dieser europ ...
Seit dem 1. August 2012 wird der Carbon Composites e.V. (CCeV) durch ein Geschäftsstellenbüro unterstützt. Im 13. Stock des Augsburger Bürocenter ...
Nach der Sommerpause startet die Veranstaltungs- und Messesaison. Der Carbon Composites e.V. (CCeV) beteiligt sich in den nächsten Monaten sowohl an ...
Ende Juli wurde der Startschuss für zwei weitere Projekte des Spitzenclusters M?A?I Carbon gegeben: Das Kick-off-Meeting von M?A?I recycling fand be ...
Seit Ende Juli ist Sven Blanck neu im Team des Spitzenclusters M?A?I Carbon. Zu seinen Aufgabengebieten gehören das Benchmarking und das Clustercont ...
Ob beim 13. Workshop des Anwenderkreises Atmosphärendruckplasma in Landshut oder beim 17. Internationalen Dresdner Leichtbausymposium - das Thema Le ...
Mit einem Kick-off-Meeting hat der Spitzencluster M-A-I Carbon sein Forschungsprojekt MAIdesign gestartet. Es gehört zu den 15 in diesen Wochen anla ...
Zum Team des Spitzenclusters M-A-I Carbon mit Sitz in Augsburg gehört auch Tjark von Reden. Er betreut die Forschungsprojekte des Spitzenclusters.
...
Über 300 Gäste konnte der Carbon Composites e.V. (CCeV) am 28. Juli 2012 zu seinem dritten Automotive Forum begrüßen. Gastgeber war in diesem Jah ...
Zum 1. Juni 2012 hat Rita Fritsch ihre Position als Leiterin Kommunikation und Marketing beim Spitzencluster M?A?I Carbon in Augsburg angetreten. Zul ...
Um den zahlreichen kleinen und mittelständischen Mitgliedern des Carbon Composites e.V. (CCeV) eine Plattform zu geben hat der CCeV einen Arbeitskre ...
Beim CCeV Forum in der Kreissparkasse Augsburg gab es neben erhellenden Fachvorträgen zur Zukunft des Werkstoffs Carbon Composites auch etwas zum An ...
Mit dem Gewinn des Spitzencluster-Wettbewerbs durch die regionale Initiative M-A-I Carbon hat auch Rainer Kehrle seine Arbeit als Geschäftsführer d ...
Die Ende 2011 in Dresden gegründete Regionalvertretung Ostdeutschland des Carbon Composites e.V. (CCeV), der Carbon Composites Ost (CC Ost), veranst ...
In der Luftfahrt nehmen Faserverbundwerkstoffe aufgrund ihres Leichtbaupotentials eine immer größere Rolle ein. Für eine Effizienzsteigerung im Lu ...
Die harte Arbeit hat sich gelohnt: die Spitzenclusterinitiative M-A-I Carbon gehört zu den Gewinnern im Spitzencluster-Wettbewerb des Bundesminister ...
Ingolstadt. Im Audi Forum Ingolstadt nahmen am 30. Juni 2011 rund 250 Fachbesucher am zweiten Automotive Forum des Carbon Composites e.V. (CCeV) teil ...
Freude beim Carbon Composites e.V. (CCeV): Das von CCeV initiierte Projekt M-A-I Carbon hat im Spitzencluster-Wettbewerb des Bundesministeriums für ...
Bisher versuchten sich im Automobilbau nur Sportwagenhersteller am Leichtbau-Werkstoff Carbon Composites. Charakteristisch dafür war die manuelle Fe ...
Im Beisein der Träger des AUGSBURG Innovationsparks übergab der Vorstandsvorsitzende des Carbon Composites e.V. (CCeV), Dr. Reinhard Janta, offizie ...