Rheinische Post: Krim-Krise einigt EU Kommentar Von Anja Ingenrieth

Rheinische Post: Krim-Krise einigt EU

Kommentar Von Anja Ingenrieth

ID: 1036265
(ots) - Europa weitet Einreiseverbote und Kontosperren
auf Wladimir Putins Vertraute aus und bereitet Wirtschaftssanktionen
vor. Putin bekommt eine letzte Frist. Und obwohl er gestern die
Aufnahme der Krim in die russische Föderation besiegelte und
Antworten auf die Sanktionen ankündigte, scheint Europas Strategie
aus Druck und Dialog nicht ohne Wirkung zu bleiben. Putin ließ
nämlich auch erklären, Russland wolle die Zusammenarbeit mit der
Europäischen Union und den USA weiterentwickeln und werde auf
militärische Aktionen im Osten der Ukraine verzichten. Das mag bloße
Taktik sein. Doch eins ist auf jeden Fall deutlich: Je einiger die
Europäer sich zeigen, desto mehr können sie gegenüber Moskau
erreichen. Bisher fuhr Putin immer die Strategie "Teile und
herrsche", nutzte sein Öl und Gas für eiskalte Machtpolitik und die
Spaltung Europas in Interessenlager. Doch die EU rückt unter dem
Druck der Krim-Krise zusammen. Sie könnte am Ende zu einer Chance für
die EU werden, mit einer gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik
endlich voranzukommen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Erdogan/Twitter Rheinische Post: Rückkehr zum Abitur
nach neun Jahren?

Kommentar Von Detlev Hüwel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2014 - 19:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1036265
Anzahl Zeichen: 1292

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Krim-Krise einigt EU

Kommentar Von Anja Ingenrieth
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z