Rheinische Post: Regierung will Ausbeutung von Armutszuwanderern stoppen

Rheinische Post: Regierung will Ausbeutung von Armutszuwanderern stoppen

ID: 1036287
(ots) - Innenminister Thomas de Maizière (CDU) hat
angekündigt, den Missbrauch von Sozialleistungen durch Zuwanderer zu
begrenzen. Dabei will er insbesondere gegen "missbräuchliche
Anwerbung von billigen Arbeitskräften aus bestimmten EU-Ländern"
vorgehen. "Wenn wir den Missbrauch einschränken wollen, dürfen wir
den Blick nicht nur auf die Zuwanderer selbst richten", sagte de
Maizière der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). "Wir müssen uns auch genau die Leute und Strukturen
anschauen, die aus eigenen, niederen Interessen Zuwanderer hierher
holen und sie ausbeuten", sagte er. Es könne nicht sein, dass
Menschen, die kein Wort Deutsch sprächen, mit perfekt ausgefüllten
Anträgen auf dem Amt erschienen und Kindergeld oder gar einen
Gewerbeschein beantragten. "Da geht es um gezieltes Anlocken von
Zuwanderern zur Ausbeutung ihrer Arbeitskraft hier in Deutschland.
Auch da müssen wir klar gegen vorgehen."

Grundsätzlich sieht der Innenminister das Problem auf sechs bis
sieben Städte in Deutschland begrenzt. Es sei jedoch "gewichtig und
wachsend". Die EU-Freizügigkeit soll im Kampf gegen den Missbrauch
nicht in Frage gestellt werden. Innenminister de Maizière und
Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) wollen in dieser Woche einen
Plan zur Bekämpfung des Sozialmissbrauchs durch EU-Zuwanderer
vorstellen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Innenminister de Maizière warnt Mitglieder des NSA-Untersuchungsausschusses vor Schaden im Verhältnis zur USA Mitteldeutsche Zeitung: Türkei und Internet
Türkische Gemeinde in Deutschland kritisiert Sperrung von Twitter durch Erdogan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1036287
Anzahl Zeichen: 1632

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Regierung will Ausbeutung von Armutszuwanderern stoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z