Forschungsprojekt SustainValue abgeschlossen

Forschungsprojekt SustainValue abgeschlossen

ID: 1036822

FIR präsentierte Projektergebnisse auf einer Abschlussveranstaltung




(PresseBox) - Am 31. März 2014 endet das europäische Forschungsprojekt "SustainValue" (Förderkennzeichen 262931). In dem Projekt haben Wissenschaftler des FIR an der RWTH Aachen gemeinsam mit internationalen Forschungspartnern von der Universität Cambridge und dem VTT aus Finnland (Technical Research Centre of Finland) sowie einem Industriekonsortium drei Jahre lang Geschäftsmodelle, Lösungen und Vorgehensweisen für nachhaltige Produktions- und Servicenetzwerke entwickelt. Die Ergebnisse der Forschungsarbeiten wurden am 13. März 2014 im FIR an der RWTH Aachen auf einer Abschlussveranstaltung präsentiert; sie helfen Unternehmen dabei, innovative und serviceorientierte Geschäftsmodelle zu entwickeln und umzusetzen.
"Die Geschäftsmodelle und Verfahren, die wir entwickelt haben, tragen dazu bei, die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen in einer Wertschöpfungskette zu verbessern", erklärt der FIR-Wissenschaftler und Leiter des Competence-Centers Services am FIR, Christian Grefrath. Die Forschungsergebnisse basieren auf der Erkenntnis, dass sich die ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit nur steigern lässt, wenn sich Unternehmen in einer Wertschöpfungskette (Value-Chain) auf neuartige Art und Weise austauschen. Hier sollen die in dem Projekt entwickelten Geschäftsmodelle Anreize bieten, diese neuen Formen der Zusammenarbeit zu initiieren. Die Methoden wurden bereits in dem Service-Science-Innovation-Lab, einem hochmodernen Forschungslabor des FIR, angewendet und zusammen mit Industriepartnern, wie beispielsweise dem Erntemaschinenhersteller CLAAS, erprobt. In dem Projekt gewonnene Potenziale können in der Industrie mit der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen ausgeschöpft werden. So setzt CLAAS die entwickelten Methoden und Werkzeuge bereits ein und konnte die Ernteprozesse für die Kunden nachhaltiger gestalten. Im Rahmen des Projekts hat das Unternehmen eine App entwickelt, die eine Informations- und Arbeitsplattform darstellt, auf der verschiedene Betriebsprozesse intelligent vernetzt werden können.


"Wir konnten in dem Projekt gemeinsam mit unseren Partnern aus der Industrie Ansätze entwickeln, die dabei helfen, das klassische funktionale Denken - aus der Produktentwicklung, dem Service und der Produktion - in Unternehmen und Unternehmensnetzwerken zu überwinden, um Nachhaltigkeit in der Produktion und Dienstleistungen zu ermöglichen," so Grefrath.
Weitere Informationen über das Forschungsprojekt SustainValue, das FIR und das Service-Science-Innovation-Lab sind auf der Internetseite des FIR abrufbar: www.fir.rwth-aachen.de

Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Business-Transformation, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer Unternehmen. Seit 2010 ist das FIR leitendes Institut des Clusters Logistik am RWTH Aachen Campus. Im Cluster Logistik ermöglicht das FIR eine bisher einzigartige Form der Zusammenarbeit zwischen Vertretern aus Forschung und Industrie. Bereits heute sind im Cluster Logistik namhafte Unternehmen immatrikuliert. Eine Übersicht der immatrikulierten Partner ist auf der Internetseite www.campus-cluster-logistik.de abrufbar.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Business-Transformation, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer Unternehmen. Seit 2010 ist das FIR leitendes Institut des Clusters Logistik am RWTH Aachen Campus. Im Cluster Logistik ermöglicht das FIR eine bisher einzigartige Form der Zusammenarbeit zwischen Vertretern aus Forschung und Industrie. Bereits heute sind im Cluster Logistik namhafte Unternehmen immatrikuliert. Eine Übersicht der immatrikulierten Partner ist auf der Internetseite www.campus-cluster-logistik.de abrufbar.



drucken  als PDF  an Freund senden  Zufrieden altern / Wer sein Leben zu genießen weiß, bleibt im Alter länger selbständig Expander ® System für verschlissene und ausgeschlagene Gelenkbolzen & Lenkzylinderbolzen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.03.2014 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1036822
Anzahl Zeichen: 3675

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forschungsprojekt SustainValue abgeschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FIR an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DigiCafé – Espresso trifft Industrie 4.0 ...

Kaffee trinken und spielerisch den Einstieg in Industrie 4.0 verstehen – das macht ITA-Promovend Rosario Othen mit seiner digitalen Espressomaschine möglich. Rosario stattete die Espressomaschine vom Typ Quickmill mit einem Proportional-Integral-D ...

CBA Aachen 2025 ...

Am 25. Juni 2025 laden das Center Integrated Business Applications (CIBA) und das FIR an der RWTH Aachen zum CBA Aachen – Congress on Business Applications Aachen ein. Die Fachveranstaltung auf dem RWTH Aachen Campus richtet sich an Fach- und Fà ...

Alle Meldungen von FIR an der RWTH Aachen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z