Rheinische Post: Pofallas heikler Wechsel

Rheinische Post: Pofallas heikler Wechsel

ID: 1037027
(ots) - Was Kommunikation angeht, ist Ronald Pofalla
eigentlich Profi. Deshalb machte Angela Merkel den 54-Jährigen 2009
zum Chef des Bundeskanzleramtes. Pofalla hat sie nicht enttäuscht.
Andere dagegen bitter. Sein lange geplanter Wechsel zur Bahn ist
wenig elegant verlaufen: Mit Ausweichmanövern, Heimlichtuerei,
schließlich Schweigen hat Pofalla zuletzt Vertrauen nicht nur bei
seinen CDU-Mitstreitern am Niederrhein verspielt. Wenn Politiker in
die Wirtschaft wechseln, ist das grundsätzlich in Ordnung. Es kann
aber auch heikel sein. Pofalla selbst hat dafür gesorgt, dass seinen
Zukunftsplänen ein "Geschmäckle" anhaftet. Er, der Altkanzler
Schröder scharf kritisierte, als dieser 2005 einen Spitzenposten beim
Energiekonzern Gazprom übernahm, jener Pofalla, der lauthals nach
klaren Regeln für den Übergang verlangte, hat es im eigenen Fall an
jeglicher Transparenz vermissen lassen. Bis solche Regeln dereinst
gelten, bleibt das Beispiel Pofalla eine Mahnung: Wer als Politiker
neue Ziele ins Auge fasst, erreicht sie mit Sicherheit besser, wenn
er von Anfang für klare Verhältnisse sorgt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Enttäuschte Franzosen Rheinische Post: Der neue Kalte Krieg des Wladimir Putin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2014 - 19:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037027
Anzahl Zeichen: 1335

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Pofallas heikler Wechsel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z