Rheinische Post: Von der Leyen zur Krimkrise: "Polen, Rumänien und Baltische Staaten wollen Na

Rheinische Post: Von der Leyen zur Krimkrise: "Polen, Rumänien und Baltische Staaten wollen Nato fest an ihrer Seite"

ID: 1037062
(ots) - Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen
(CDU) hat in der Krimkrise Verständnis für die Sorgen der
osteuropäischen Staaten um ihre Sicherheit geäußert. "Länder wie
Polen, Rumänien und die baltischen Staaten wollen spüren, dass die
Nato fest an ihrer Seite steht. Da geht es nicht um zusätzliche
Truppen, sondern um Präsenz und Übungen, die es in der Nato ständig
gibt", sagte von der Leyen der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Ein Beispiel sei die
Überwachung des Luftraums über den baltischen Staaten. "Diese Aufgabe
teilen sich seit Jahr und Tag andere Nato-Nationen, so auch wir
Deutschen, weil die baltischen Staaten gar keine eigene Luftwaffe
haben. Es geht also um die selbstverständliche Solidarität im
Bündnis." Ein stärkeres Gefühl der Sicherheit sei ein Beitrag zur
Deeskalation. Von der Leyen verwies zudem darauf, dass oberstes Ziel
in der Krimkrise eine diplomatische Lösung sei. An dieser werde
gerade intensiv gearbeitet. "Mit der beginnenden
OSZE-Beobachtermission in der Ukraine machen wir nun einen ersten
Schritt in die richtige Richtung."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Pofalla wechselt 2015 zur Bahn Rheinische Post: Air Berlin stellt erstmals Zeitarbeiter ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037062
Anzahl Zeichen: 1360

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Von der Leyen zur Krimkrise: "Polen, Rumänien und Baltische Staaten wollen Nato fest an ihrer Seite""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z