Wanderwitz/Lengsfeld: Finanzierung der Dauerausstellung "Friedliche Revolution 1989/90" ge

Wanderwitz/Lengsfeld: Finanzierung der Dauerausstellung "Friedliche Revolution 1989/90" gesichert

ID: 1037418
(ots) - Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Prof.
Monika Grütters, hat zugesagt, die Dauerausstellung der
Robert-Havemann-Gesellschaft zur Friedlichen Revolution 1989/1990 zu
fördern. Dazu erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Marco Wanderwitz und der zuständige
Berichterstatter Philipp Lengsfeld:

"Wir befürworten und unterstützen die Zusage der
Kulturstaatsministerin, die Dauerausstellung der
Robert-Havemann-Gesellschaft "Friedliche Revolution 1989/90"
finanziell zu fördern. Damit wird eine wesentliche Forderung aus dem
Koalitionsvertrag im Bereich Erinnerungskultur zügig umgesetzt.

Zugleich hat diese Entscheidung eine wichtige Signalwirkung für
die Gedenkjahre 2014 und 2015. Die Ausstellung wurde bereits 2009 auf
dem Berliner Alexanderplatz präsentiert und erfuhr großen
überparteilichen Zuspruch. Über zwei Millionen Besucher aus aller
Welt haben die umfangreiche Installation gesehen. Bundeskanzlerin
Angela Merkel schrieb sich bei ihrem Besuch auf der Meinungswand mit
den Worten ein: "Herzlichen Dank der Robert-Havemann-Gesellschaft für
den Mut zu dieser Ausstellung, die allen Besuchern deutlich macht:
Freiheit und Demokratie mussten erkämpft werden. Danke, dass wir
heute in einem freien Land ganz selbstverständlich leben können."

Dass die Ausstellung jetzt in einer überarbeiteten Fassung auf dem
Gelände des ehemaligen Ministeriums für Staatssicherheit an der
Normannenstraße in Berlin dauerhaft gezeigt werden kann,
unterstreicht die Bedeutung, die diesem Ort in der
Aufarbeitungslandschaft zukommt. Die Dauerausstellung kann damit zu
einem ersten zentralen Bestandteil des "Campus für Demokratie"
werden, den der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des
Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, Roland Jahn, initiiert


hat.

Wir begrüßen ausdrücklich, dass das Land Berlin sich an der
Förderung der Ausstellung mit 250.000 Euro beteiligt. Dies ist ein
erfreuliches Zeichen der Anerkennung für die Arbeit der
Robert-Havemann-Gesellschaft. Daher verbinden wir damit die
Erwartung, dass sich das Land Berlin - entgegen bisheriger Äußerungen
- auch am dauerhaften Erhalt des Archives der
Robert-Havemann-Gesellschaft finanziell beteiligt."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Privatsphäre kontra Datensammelwut: Christian Lindner im Dialog mit Frederick Richter am 07. April in Düsseldorf Winkelmeier-Becker: Beteiligung von Frauen durch realistische und praktikable Regelungen verbessern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2014 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037418
Anzahl Zeichen: 2745

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wanderwitz/Lengsfeld: Finanzierung der Dauerausstellung "Friedliche Revolution 1989/90" gesichert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z