Schön/Maag: Kombination aus fester Quote und Flexiquote wird Kulturwandel in Unternehmen bewirken

Schön/Maag: Kombination aus fester Quote und Flexiquote wird Kulturwandel in Unternehmen bewirken

ID: 1037537
(ots) - Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig und
Bundesjustizminister Heiko Maag haben am heutigen Dienstag die
Leitlinien für das Gesetzgebungsverfahren zur Frauenquote
vorgestellt. Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön, und die Vorsitzende der
Gruppe der Frauen, Karin Maag:

"Die große Koalition setzt zügig und konsequent die Vereinbarungen
des Koalitionsvertrages zur Frauenquote um. In drei Bereichen werden
wir Regelungen einführen, um das Ziel zu erreichen, den Anteil der
Frauen in Führungspositionen zu erhöhen.

Zu einer Geschlechterquote von mindestens 30 Prozent für ihre
Aufsichtsräte werden die rund 120 voll mitbestimmungspflichtigen und
börsennotierten Unternehmen verpflichtet. Diese verbindliche Quote
gilt ab dem 1. Januar 2016 sukzessive bei den Aufsichtsratsposten,
die ab dann neu zu besetzen sind.

Insbesondere die Flexiquote ist ein kluges und praktikables
Modell. Börsennotierte oder mitbestimmungspflichtige Unternehmen
müssen ab 2015 verbindliche Zielgrößen für die Erhöhung des
Frauenanteils in Aufsichtsrat, Vorstand und obersten
Management-Ebenen festlegen, diese veröffentlichen und hierüber
transparent berichten. So ist es jedem Unternehmen möglich, sich
klare Zielvorgaben zu geben - und zwar passgenau für die eigene
Belegschaft, die eigene Struktur und die jeweilige Branche sowie
unter Berücksichtigung der unternehmerischen Freiheit. Die Flexiquote
wird einen deutlichen Kulturwandel in den Unternehmen bewirken: Die
Potenziale von Frauen werden stärker zur Geltung kommen.

Nicht zuletzt sehen wir als große Koalition Regelungen vor für den
öffentlichen Dienst des Bundes sowie für Berufungen und Entsendungen
in Gremien im Einflussbereich des Bundes. Denn wenn den Unternehmen
Quoten auferlegt werden, ist dies ebenso dem öffentlichen Sektor


abzuverlangen. Deshalb werden wir das Bundesgleichstellungsgesetz und
das Bundesgremienbesetzungsgesetz novellieren, um auch die
Führungspositionen in der Bundesverwaltung, den Gerichten, den
Unternehmen des Bundes und die Besetzungen von Berufungsgremien im
Blick zu haben.

Mit diesem umfassenden Paket werden wir den Anteil der Frauen in
Führungspositionen merklich erhöhen. Im weiteren
Gesetzgebungsverfahren wird die CDU/CSU-Bundestagsfraktion dafür
Sorge tragen, dass die geplanten Regelungen auch praktikabel und
realitätstauglich sind."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Vaterlandspartei: Russland will uns diskreditieren ?Der Wolf im Schafspelz? - Deutscher Arbeitgeber Verband fordert Verzicht auf gesetzlich geregelte Frauenquote
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2014 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037537
Anzahl Zeichen: 2936

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schön/Maag: Kombination aus fester Quote und Flexiquote wird Kulturwandel in Unternehmen bewirken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z