c4c Engineering präsentiert App-Entwicklungen für die Industrie 4.0
Der Braunschweiger Software-Entwicklungsdienstleister stellt auf der Industrie-Fachmesse in Hannover mobile Anwendungen für KMUs und die Automotive-Industrie vor
„Vom komplexen Backend über die Softwarearchitektur bis zur App-Programmierung - wir sind Premiumpartner für technisch anspruchsvolle Projekte und auf Lösungen für Mittelstand und Industrie 4.0 spezialisiert“, erklärt Sascha Hummel, Geschäftsführer der c4c Engineering GmbH. Das Software-Entwicklungsunternehmen hat sich im Rahmen seiner Spezialisierung für den „INDUSTRIEPREIS 2014“ beworben, dessen Gewinner auf der HANNOVER MESSE präsentiert werden.
Preisgekrönte EnyFlow-App senkt Energiekosten
Energieeffizienz und Kostensenkung sind Schlüsselthemen für die Industrie 4.0. Ein Gemeinschaftsprojekt der TU Braunschweig und c4c Engineering macht Energie- und Stoffströme von Maschinen auf einem iPad sichtbar. Dazu gehören Strom, Brennstoffe, Druckluft und weitere Werte, die über Sensoren aufgenommen und an ein Backend übermittelt werden. Von dort aus werden die Daten an ein iPad übertragen und über die App EnyFlow live angezeigt sowie übersichtlich dargestellt. EnyFlow hat auf der CeBIT 2014 die Auszeichnung „Best of Apps“ der Initiative Mittelstand erhalten.
Falschfahrer-App rettet Leben
Im Bereich Automotive stellt c4c Engineering eine Car2Infrastructure-basierte Falschfahrererkennung vor. Eine angepasste Notrufsäule wertet die Positionsdaten der Fahrzeuge aus. Wird eine Falschfahrt erkannt, werden der Falschfahrer sowie Autofahrer im Umfeld sofort über eine App optisch und akustisch gewarnt. Das System ist ein Prototyp, der Im Rahmen einer studentischen Projektarbeit an der TU Clausthal und zusammen mit der ITS Niedersachsen entwickelt wurde.
Sie möchten gerne einen persönlichen Termin mit den Experten von c4c auf der HMI vereinbaren?
Bitte sprechen Sie uns an.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
c4c
engineering
app
cebit
industrie-4-0
software
entwicklung
mobile
hannover
softwarearchitektur-industriepreis
enyflow
falschfahrer
hmi
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die c4c Engineering GmbH:
Die c4c Engineering GmbH mit Sitz in Braunschweig entwickelt professionelle Lösungen für Industrie und Mittelstand, darunter Apps für alle mobilen Geräte sowie Software für Desktop- und Embedded-Systeme. Im Bereich der Automobil- und Zuliefererindustrie gehören unter anderem Automotive Apps, Elektromobilität sowie Fahrerinformations- und Assistenzsysteme dazu. Die innovative Firma übernimmt dabei die komplette Projektverantwortung oder unterstützt gezielt mit Fachwissen vor Ort. Die Leistungen der hoch qualifizierten Ingenieure, Informatiker und Projektmanager reichen von der Beratung und der Konzeption über Entwicklung, Design und Tests bis zur fertigen Umsetzung. Mehr Informationen unter http://www.c4cengineering.de
c4c Engineering GmbH
Sascha Hummel
Geschäftsführer
Hildesheimer Str. 27
38114 Braunschweig
Tel.: +49 (531) 224355 – 0
Fax: +49 (531) 224355 – 99
info(at)c4cengineering.de
PROFIL MARKETING OHG
Martin Farjah
Public Relations
Humboldtstr. 21
D-38106 Braunschweig
Tel.: +49-531-387 33 22
Fax: +49-531-387 33 44
m.farjah(at)profil-marketing.com
Datum: 25.03.2014 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037613
Anzahl Zeichen: 2247
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Farjah
Stadt:
38106 Braunschweig
Telefon: 0531 / 387 33 - 22
Kategorie:
Apps
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.03.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 505 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"c4c Engineering präsentiert App-Entwicklungen für die Industrie 4.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profil Marketing OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).